Pressemitteilungen der Nordkirche

Bischof von Maltzahn: „Mit Hingabe leben“

Do 17.04.2014

Schwerin. Der Schweriner Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern, Dr. Andreas von Maltzahn, sagt in seinem Wort zum Osterfest: Die Nachrichten sind alles andere als ermutigend: In der Ukraine scheint das (Un-)Recht des Stärkeren zu triumphieren.  

Bischof Magaard wird in Schleswig in sein Amt eingeführt

Designierter Bischof Magaard: „Fairer Handel sorgt für mehr Gerechtigkeit und ein gutes weltweites Miteinander“

Di 15.04.2014

Hamburg. Die ökumenische Fastenaktion der Nordkirche „7 Wochen mit Produkten aus Fairem Handel und der Region“ geht am Karfreitag zu Ende. Alle Kirchenkreise sowie zahlreiche Gemeinden, Tagungshäuser und Werke hatten sich mit Veranstaltungen und Aktionen beteiligt.  

Neue Flüchtlingsbeauftragte in der Nordkirche

Di 15.04.2014

Hamburg. Pastorin Fanny Dethloff wird nach zwölf Jahren im Dienst als Beauftragte für Migration, Asyl- und Menschenrechtsfragen (Flüchtlingsbeauftragte) eine neue Aufgabe übernehmen: Die 54-Jährige wird als Pastorin für den Pastoralpsychologischen Dienst im Kirchenkreis Plön-Segeberg verantwortlich sein - mit Dienstsitz in Preetz.  

Fundraising-Festival abgesagt

Mo 14.04.2014

Schwerin. Das für Mitte Mai in Schwerin geplante Fundraising-Festival der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) wird wegen zu geringer Anmeldungszahlen abgesagt.  

Landesbischof Gerhard Ulrich

Landesbischof Gerhard Ulrich: „Wir brauchen Orte, an denen sich unser Erinnern festmacht“

Mo 14.04.2014

Wismar. Auf einer Gedenkveranstaltung der Hansestadt Wismar hat der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), Gerhard Ulrich, heute (14. April) in der St.-Georgen-Kirche die Bedeutung einer Erinnerungskultur für die Gesellschaft herausgestellt.  

Das Siegerteam des Nordkirchen-KonfiCups 2014: Die Konfirmanden aus der Kirchengemeinde Hamburg-Ottensen.

Hamburg-Ottensen gewinnt KonfiCup 2014

Sa 12.04.2014

Kiel. Die Jungen und Mädchen der Kirchengemeinde Ottensen aus Hamburg sind die diesjährigen Gewinner des Nordkirchen-KonfiCups. In der Finalrunde, die heute (12. April) in Kiel-Friedrichsort ausgespielt wurde, setzten sie sich gegen die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus der Kirchengemeinde Bokhorst (2. Platz), der Kirchengemeinde St. Nicolai Eckernförde (3. Platz), der Kirchengemeine Lütau (4. Platz) und der Kirchengemeinde Epiphanien Hamburg-Winterhude (5. Platz) durch.  

Gothart Magaard (links) ist zum Bischof für Schleswig und Holstein gewählt worden. Dr. Andreas Tietze, Präses der Landessynode, gratulierte und dankte der Kandidatin Pröpstin Elfriede Knotte (rechts).

Gothart Magaard neuer Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein

Fr 11.04.2014

Schleswig. Die Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) hat heute Abend (11. April) Bischofsvertreter Gothart Magaard zum neuen Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein gewählt.  

Direkt an der Schlei liegt der Schleswiger Dom

Vize-Präses Baum: Leidensgeschichte Jesu gilt es auszuhalten

Fr 11.04.2014

Schleswig. Am heutigen Nachmittag (11. April) hat die Tagung der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) mit einem Gottesdienst im Schleswiger Dom begonnen.  

Landessynode wählt Bischöfin oder Bischof

Fr 04.04.2014

Schleswig. Am Freitag, 11. April, wird die Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) eine Bischöfin oder einen Bischof für den Sprengel Schleswig und Holstein wählen.  

Bischof Dr. Hans-Jürgen Abromeit

Bischof Abromeit: „Gott gibt Heimat und versöhnt“

Sa 29.03.2014

Anklam. Beim heutigen (29. März) Pommerntreffen Mecklenburg-Vorpommern hat Bischof Dr. Hans-Jürgen Abromeit in einer Ansprache daran erinnert, dass trotz aller Kriege Gott die Fäden der Weltgeschichte in der Hand behalte.  

Zum Anfang der Seite