Inklusiver Reformationsgottesdienst am 31. Oktober

Bischöfin und Landespastor eröffnen Reformationsjahr in Hamburg

28. Oktober 2016 von Thomas Kärst

Hamburg. Mit einem Gottesdienst für Menschen mit und ohne Behinderung eröffnen Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), und Landespastor Dirk Ahrens, Diakonisches Werk Hamburg, am Reformationstag (31. Oktober) das Jahr vor dem Reformationsjubiläum. Der Gottesdienst beginnt um 18 Uhr in der Hauptkirche St. Petri (Mönckebergstraße). Die Predigt werden Bischöfin Fehrs und Landespastor Ahrens gemeinsam halten. Sie steht in Anlehnung an ein Bibelwort unter dem Motto „Macht Bahn – räumt die Steine weg“.

Musikalisch und thematisch wird der Gottesdienst von der Evangelischen Stiftung Alsterdorf gestaltet. Dabei tritt unter anderem der Popchor „Sounddrops“ auf, in dem Musiker mit und ohne Handicap gemeinsam singen. Nach dem Gottesdienst findet ein Empfang statt, in dem auch Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonhard ein Grußwort sprechen wird. Die Wortbeiträge werden von Gebärdendolmetschern übersetzt.

Der Festgottesdienst ist zugleich der Auftakt für die Feierlichkeiten zum 500. Reformationsjubiläum in Hamburg. Vom 31. Oktober 2016 bis zum 31. Oktober 2017 wird in zahlreichen Veranstaltungen, Gottesdiensten, Ausstellungen und Theateraufführungen des Thesenanschlags Martin Luthers am 31. Oktober 1517 in Wittenberg und seiner Wirkung gedacht. Das Datum gilt als Beginn der Reformation, in deren Verlauf auch die evangelischen Kirchen entstanden.


<link http: www.hamburger-reformation.de _blank link-extern reformation informationen und>Hamburger Reformation – Informationen und Veranstaltungen

Zum Anfang der Seite