Sommerkirche

Ein langer Sommer im Norden

Gut für Körper, Geist und Seele: Erholen Sie sich bei uns vom Alltag, Belastungen und Stress. An der See, im Binnenland und auch in den Städten bieten wir jeden Sommer ein besonderes Programm für alle Sinne.

Von Juni bis in den späten September, zum Runterkommen und Entspannen. Um zu Gott oder einfach wieder zu sich zu finden.

Klöster in der Nordkirche - Orte der Kraft und Ruhe seit Jahrhunderten

Duftende Gärten, Kirchen und Kreuzgänge zum Meditieren: Klöster sind beeindruckende Orte des Glaubens, die Kraft und Ruhe spenden. Lesen Sie hier über unseren Besuch im Kloster Rehna in Mecklenburg. Es liegt zwischen Ratzeburg, Lübeck und Schwerin.

Der Klostergarten lädt zum Verweilen ein.

Sommer auf die Ohren

Mit unserer Spotify-Playlist abschalten und die Zeit genießen. Das geht unterwegs oder zuhause. Für einen Sommer, der sich hören lassen kann. 
 

.

Atempause am Meer

Sommerandachten auf der Niendorfer Seebrücke. Donnerstags ab 21 Uhr. Spirituelle Pausen inklusive Meeresrauschen und Möwenklängen. Mehr: kirche-am-strand.de

Pilgern: Einmal raus dem Alltag und Neues entdecken

Kloster Cismar

Offene Kirchen

Stille genießen, Kunst und Kultur erleben, beten – das alles in mehr als 200 offenen Kirchen im Norden, auch in Klöstergärten.

Mehr erfahren
Ein grünes Fahrrad am Strand

Mönchsweg

Radeln auf den Spuren der Mönche: Dieser Pilgerweg ist geschichtliche Route und spiritueller Radfernweg zugleich. Quer durch Norddeutschland, vorbei an Backsteinkirchen und wunderschönen Landschaften.

Mehr erfahren
Wanderstiefel im verregneten Wald

Pilgern

Was viele nicht wissen: Es gibt nicht nur den Jakobsweg nach Santiago – auch im Norden könnt ihr auf spirituellen Pfaden wandern.

Mehr erfahren

Himmlische Herbergen – anders übernachten

Ganz besondere Orte sind die himmlischen Herbergen im Norden: schöne, preisgünstige Übernachtungsmöglichkeiten für Familien, Paare, Alleinerziehende mit Kindern, Alleinreisende, Gruppen. 

In früheren Pfarrhäusern, in einer Heu-Herberge, in gut gelegenen Unterkünften für Gruppen, und mehr. Auch bundesweit. Alternativ gibt es die christlichen Hotels (VCH) in vielen Städten für einen reellen Preis.

Karte mit Unterkünften und Informationen

Himmlische-Herbergen.de

VCH-Hotels und Gästehäuser

Ein Mädchen liegt auf einer Wiese

Entdeckungen: Kirchen und ihre Angebote im Urlaub

Kirchen entdecken mit unserer App

Viele unserer beindruckenden Kirchen im Norden finden Sie auch der Nordkirche-App. Wissenswertes rund um Architektur, Kirchengeschichte, Glauben und viele weitere touristische Highlights. Mit Bild und Video, Adressen und Öffnungszeiten:

Mehr zur App und zu den Stores

Kirche an unseren Seebädern erleben

Familienfrühstück, Spaziergänge oder Gute-Nacht-Geschichten: Kirche am Urlaubsort heißt neue und wunderbare Erfahrungen machen.

Wir laden Sie ein zu kreativen, kommunikativen und besinnlichen Angeboten für Kinder, Familien, Jugendliche und Alleinreisende.

Alle Orte und Termine finden Sie hier bei "Kirche am Urlaubsort"

Lesen Sie hier unsere Reportage "Was für Herz und was fürs Handy" aus St. Peter-Ording 

Urlaub ganz nah: Im Garten, beim Kochen, mit Musik

Durchatmen

Urlaub und Erholung: Das geht auch zu Hause. Gärten gibt es in der Nähe, die Natur lädt uns immer wieder zum Staunen und Danken ein.

Lesen Sie hier unsere Sommermeditation von Charlotte Spingler aus dem nordfriesischen Breklum.

Auch beim Kochen mit frischen Kräutern und Gemüse der Saison können wir uns entspannen und uns etwas Gutes tun.

Lesen Sie hier unser Rezept für ein sommerliches Gemüse-Gyros.

Bläser in einem Orchester

Konzerte

Von Pop bis Klassik, draußen oder in unseren Kirchen – zum Konzertkalender

Mehr erfahren

Youtube Andachten

Andachten und Gottesdienste auf YouTube

Mehr erfahren
Um den Michel und die anderen Hamburger Kirchen drehen sich Kurt Grobeckers Geschichten

Gottesdienste

In unseren Kirchen, im Sommer teilweise auch draußen – zum Gottesdienstkalender

Mehr erfahren

Die Schäferwagenkirche: Gott begegnen mit den Füßen im Sand

Montags um 18 Uhr Strand-Segen, oder Strand-Geflüster und Gespräche im Strandkorb montags von 15 bis 16 Uhr, und die Strand-Gebete dienstags um 11.30 Uhr – jeden Wochentag gibt es etwas Besonderes in Eckernförde am Meer.

Ein Buch über das Maskottchen Charly Mc Wild der Schäferwagenkirche: Gemeinsam haben Pastorin Brigitte Gottuk (Mitte), Corinna Schell und Andreas Röckener es erarbeitet.

Nachrichten rund um die Sommerkirche

Ein Besuch in Rehna: Ein Kloster voller Sinnlichkeit und Überraschungen

Di 16.07.2024

Sehen, riechen, hören, fühlen – im Kloster Rehna erwachen alle Sinne. Im Garten duftet es nach Blumen und Kräutern, im Museum erklingen mittelalterliche Gebetslieder, Wasser plätschert aus unterirdischen Quellen und wer genau hinschaut, sieht vielleicht Gespenster. Ein Rundgang voller Entdeckungen.  

Zur Eröffnung der Spielzeit 2024 wird am 25. Juli ab 20 Uhr in die Kunstkirche Eickelberg bei Bützow eingeladen.

MV: Kirchen-Kinoreihe startet in 13. Saison

Mo 15.07.2024

Zum 13. Mal bringt die Reihe „Starke Stücke. Berührt und diskutiert“ emotional berührende und kontroverse Filme auf die Leinwand und ins offene Gespräch. Die beiden evangelischen Kirchenkreise Mecklenburg und Pommern, die beteiligten Kirchengemeinden und die Partner der etablierten Reihe laden ab Ende Juli landesweit zu insgesamt 40 Kinoabenden vor allem in Dorfkirchen und Pfarrscheunen ein.  

Team Kirche am Urlaubsort: Freuen sich auf Touristen und Einheimische: die Teamer der Tourismuskirche.

Kirche am Strand in Eckernförde, Strande und Surendorf

Fr 05.07.2024

Es ist wieder Zeit für „Kirche am Urlaubsort“. Am Montag, 8. Juli, startet die Tourismuskirche Eckernförde mit ihrem Projekt an den Stränden von Eckernförde und Surendorf. Strande folgt am 6. August. Das Programm richtet sich vorrangig an Kinder im Kita- und Grundschulalter.  

Tagespilgern in der Stralsunder Altstadt

Stralsunder Gottesdienst gibt Pilgeranregungen

Fr 05.07.2024

Sommerzeit ist Pilgerzeit: Interessierte sind herzlich willkommen, am 14. Juli an einem ökumenischen Gottesdienst mit anschließendem Pilgerstammtisch teilzunehmen. Er beginnt um 15 Uhr in der Pilgerkapelle der Stralsunder St.-Jakobi-Kirche.  

Die im 12. Jahrhundert erbaute Kirche St. Michael in Welt auf Eiderstedt öffnet ab 15. Juli 2024 wieder ihre Türen für die Sommerkirche.

Sommerkirche 2024 endlich wieder in Welt

Fr 05.07.2024

Es ist so weit: Die Sommerkirche des Kirchenkreises Nordfriesland, eine der renommiertesten Kulturveranstaltungen der Westküste, öffnet vom 15. Juli bis zum 12. August 2024 ihre Türen. Veranstaltungsort ist nach einer längeren Corona-Pause endlich wieder die älteste Kulturkirche Deutschlands, die St. Michael Kirche in Welt.  

Veranstaltungsteam des Ahoi-Kleinkunstfestes

Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg lädt zum ersten "Ahoi-Kleinkunstfest" ein

Fr 05.07.2024

Impro-Theater, Lesungen, Segen to go: Am 13. Juli ab 13 Uhr steigt das Ahoi-Kleinkunstfest auf dem Marktplatz und rund um die St.-Petri-Kirche in Ratzeburg. Veranstaltet wird es vom Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg gemeinsam mit vielen Akteuren aus der Region.  

Eines der größten Naturschätze der Welt –  Claudia Hansen weiß zu schätzen, dass das Wattenmeer in Nordfriesland direkt vor der Tür liegt.

Ein Netzwerk für Natur und Neues in Nordfriesland

Mi 03.07.2024

Und gleich scheint ein noch frischerer Wind zu wehen, wenn Claudia Hansen den Raum betritt. Das liegt nicht nur daran, dass unser Treffpunkt direkt am Deich liegt. Die Nordfriesin strahlt Energie aus und mit der organisiert die Leiterin der evangelischen Frauenarbeit auch das Sommerprogramm. Für einige Wochen im Sommer hat sie sich etwas Besonders einfallen lassen – eine Inspiration für Einheimische und Feriengäste.  

Bibelzentrum lädt zu Sommerandachten im Kloster

Di 02.07.2024

Das Bibelzentrum Schleswig der Nordkirche organisiert zusammen mit verschiedenen anderen christlichen Kirchen die Reihe "kleine Sommerkirche": Geplant sind sieben Andachten im St.-Johannis-Kloster zum Thema "Gottesbilder".  

Pastorin Katharina Gralla

"Atempause"-Andachten ziehen an den Eutiner See

Fr 28.06.2024

Von der Ostsee an den Eutiner See: Strandpastorin Katharina Gralla und Gitarrist Wolfgang Dreller werden in diesem Jahr ihre "Atempause"-Andachten von Scharbeutz nach Eutin verlegen. Im Garten am frischen Wasser laden sie immer mittwochs zur Entspannung ein.  

Drelsdorfer Kirche von außen

Die Kirche atmet wieder: Ein Besuch in der historischen Kirche in Drelsdorf

Fr 28.06.2024

Mit Farbe, Kork und Lehm ist der Drelsdorfer Kirche neues Leben eingehaucht worden. Ein Team aus Restauratorinnen, Architekt und Kirchengemeinderat hat dafür gesorgt, dass die beeindruckenden Wandmalereien erhalten bleiben. Dafür muss das Raumklima stimmen. Gelüftet wird dafür wie von magischer Hand.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite