#Sommerkirche

Zur Ruhe kommen und staunen über die Natur mit unserer Sommermeditation

Insekten lieben den würzigen Duft von Salbei, einer alte Heilpflanze schon aus Klostergärten.
Insekten lieben den würzigen Duft von Salbei, einer alte Heilpflanze schon aus Klostergärten.© Charlotte Spingler

09. August 2024

Im Garten gibt es immer etwas zu entdecken: Gräser, Blumen und ihre Blüten, Insekten aller Art. Das ist Gottes Schöpfung und sie lädt uns dazu ein, von Zeit zu Zeit innezuhalten, zu staunen und zu danken für dieses Geschenk der Natur. Hier formuliert Charlotte Spingler, Referentin für Ökumenische Jugendspiritualiät, ihre Gedanken dazu.

Zu Gast im Garten der Sinne in Breklum - einem Schöpfungsgarten: Hier in dem kleinen nordfriesischen Ort ist auf einer ehemaligen Brachfläche ein natürliches Wunder entstanden. Er gehört zum Christian Jensen Kolleg, einem ökumenischen Tagungshaus der Nordkirche.

Unser Rezept für ein sommerliches Gemüse-Gyros

Das Küchenteam vom Christian Jensen Kolleg hat mit Kräutern aus dem Garten der Sinne ein Rezept für ein sommerliches Gemüse-Gyros zusammengestellt. Sie können es hier ganz einfach nachkochen.

Blick in den Garten der Sinne mit Hochbeeten im Hintergrund in Breklum
Im Garten der Sinne in Breklum wachsen auf Hochbeeten Kräuter und Gemüse für das Küchenteam im Christian Jensen Kolleg.© Charlotte Spingler

Lassen Sie sich von diesen Zeilen inspirieren:

Im Garten spüre ich Leben und Frieden,

hier atmet die Seele auf und findet Raum.

Im Schatten innehalten, durchatmen und hören

Auf das, was der Garten mir erzählt.

Sonnenblume im Garten der Sinne in Breklum
Eine auf dem Campus des Christian Jensen Kollegs im nordfriesischen Breklum gelegene 3000 m² große Brachfläche ist in einen Lehr- und Nutzgarten zu den Themen Naturkreisläufe, nachhaltiger Gartenbau und Artenschutz umgestaltet worden.© Charlotte Spingler

Von der Biene, die leise summend von Blüte zu Blüte fliegt.

Ohne die es keine Zukunft gibt – kein Morgen

Von dem Marienkäfer, der über mein Bein krabbelt.

Ganz sachte kitzelt es, ganz behutsam spüre ich das Leben um mich

Eine Biene auf einer Kornblume im Garten der Sinne in Breklum
In naturnahen Gärten fühlen Bienen sich wohl. Wie hier, im Garten der Sinne in Breklum.© Charlotte Spingler

Von dem Wind, der mich umhüllt und kühlt

Die Blätter sein Instrument. Eine einzigartige Melodie – nur für mich in diesem Moment zu hören.

Von den Blumen, so bunt und vielfältig wie wir Menschen selbst

Ein Wunder, ein Geschenk – viel zu oft übersehen.

Rote blühende Blumen im Garten der Sinne in Breklum
Je nach Jahreszeit bringt die Natur immer neue Blütenwunder hervor.© Charlotte Spingler

Von den Düften die mich umgeben – die in ihrer eigenen Sprache rufen: Der Sommer ist da!

Und ich atme sie alle ein. Koste sie aus. Nehme sie mit.

Porträt von Charlotte Spingler, Referetin für Ökumenische Jugendspiritualität des Ökumenewerks in Breklum
Charlotte Spingler ist Referentin für Ökumenische Jugendspiritualität auf dem Campus im nordfriesischen Breklum, der zum Ökumenewerk der Nordkirche gehört.© Ökumenewerk

Zum Anfang der Seite