In den Sommermonaten bieten Konzertreihen eine musikalische Auszeit
08. August 2025
Inmitten alter Mauern, abseits vom Trubel, entfalten sich musikalische Sommerabende mit besonderem Zauber: Die Kirchen im Gebiet der Nordkirche laden zu einer musikalischen Auszeit ein – mit festlichen Konzerten, einladender Atmosphäre und überraschender Vielfalt.
Konzerte – auch im Sommer ein Genuss
Festliche Konzerte im Sommer genießen – wer Oratorien, Orchesterwerke oder Festkonzerte vor Augen hat, stellt sich eher die Wintermonate vor. Doch gerade im Sommer gibt es auf dem Gebiet der Nordkirche zahlreiche kleine Konzertreihen, die einzigartige Akustik, stimmungsvolle Atmosphäre und besonderes Ambiente miteinander verbinden.

Kleine Konzerte mit großem Charme
Neben diesen Konzertreihen oder den weithin bekannten Festivals, die ein großes Publikum ansprechen, sind gerade in kleinstädtischen oder ländlichen Regionen der Nordkirche musikalische Kostbarkeiten zu entdecken. Mit Nähe und einer persönlichen Atmosphäre entfalten sie ihren ganz eigenen Reiz – auch für Kurzentschlossene und ohne teure Tickets, die man lange im Voraus buchen muss. Für wenig Geld oder einen kleinen Obolus in die Spendenbox kommen Sie in den Genuss wunderbarer Klänge und Werke.

Vielfalt der Klänge – vom Saxofon bis zur Violine
Kirchengemeinden, Musikerinnen oder Kantoren haben dafür mit viel Liebe ein Programm zusammengestellt, bei dem Gastmusikerinnen und -musiker mit ganz unterschiedlichen Instrumenten oder Stilrichtungen zu Gehör kommen. Der musikalische Bilderbogen reicht vom Saxofon bis zur Violine, von Klassik über Gospel bis zu Folk – das kleine, feine Format vereint alle diese Angebote.Und weil die historischen Back- und Feldsteinkirchen mit ihren alten Bankreihen meist nur begrenzt Platz für alle bieten, entsteht schnell eine lockere und vertrauliche Stimmung. Abseits vom touristischen Trubel kann man hier seinen Urlaubstag im wahrsten Sinne des Wortes ausklingen lassen. Und wer nicht als Urlaubsgast vorbeischaut, gönnt sich hier eine Auszeit vom Alltag – zum Entschleunigen und einfach mal Abschalten.
Begegnung inklusive – Musik in Gemeinschaft erleben
In der Pause ergibt sich bei Getränken und Snacks die Gelegenheit für ein Gespräch untereinander. Und am Ende des Abends stellt sich nicht selten ein kleiner Plausch oder ein Austausch mit den Musizierenden ein. All das zusammen macht jeden Besucher, jede Besucherin zum gern gesehenen Gast. Die Ruhe und Kühle der Kirchen, der Charme ihrer alten Mauern und Ausstattung sind zusätzliche Extras. So wird ein Konzertabend in einer unserer historischen Kirchen zwischen Pasewalk und Brodersby, zwischen Husum und Putbus, zu einem Erlebnis, das lange nachwirkt – nicht nur in musikalischer Hinsicht.