Auf dem Weg zur 11. Vollversammlung des ÖRK 2022 in Karlsruhe
Di, 17. Mai 2022 17:00 - 19:00 Uhr
Zentrum für Mission und Ökumene - Nordkirche weltweit | Agathe-Lasch-Weg 16 | 22605 Hamburg

Leitung: | Dr. Verena Hammes I ACK Deutschland und Dr. Marc Witzenbacher I Koordinierungsbüro Karlsruhe |
Veranstalter: | Zentrum für Mission und Ökumene - Nordkirche weltweit Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland, Brot für die Welt, Evangelische Mission welweit (EMW) |
Digitales Angebot: | https://www.nordkirche-weltweit.de/news/auf-dem-weg-zur-11-vollversammlung-des-oerk-2022-in-karlsruhe/ |
Das zweite bundesweite Austauschtreffen wird einen Überblick geben, welche Konferenzdokumente in Karlsruhe zur Annahme und Abstimmung stehen werden.
In Breakout-Sessions haben Sie Gelegenheit, sich über einzelne Themen der Vollversammlung zu informieren und im Austausch zu vertiefen.
Die Vollversammlung des ÖRK wird erstmals in Deutschland stattfinden und seit seiner Gründung in Amsterdam 1948 zum dritten Mal in Europa. Dies ist eine große Chance für die multilaterale Ökumene in Deutschland.
Gastgeberinnen der Vollversammlung sind die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die Evangelische Landeskirche in Baden, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), die Union der Protestantischen Kirchen von Elsass und Lothringen (UEPAL) und die Evangelisch Reformierte Kirche Schweiz.
800 Delegierte aus 349 Mitgliedskirchen des ÖRK werden in Karlsruhe erwartet, dazu weitere Vertreter*innen von Kirchen weltweit. Zu den Vollversammlungsthemen gehören u.a. „Einheit“ und „Versöhnung“, „Covid 19 und die Folgen für Kirche und Gesellschaft“, der „Klimawandel“, „Das interreligiöse Miteinander“, „Die Gefahren für Demokratien durch autoritäre Regime“, „Rassismus und wachsende ökonomische Ungerechtigkeit“, sowie „Die Folgen der Digitalisierung" und die "wachsende Militarisierung“.
Die Vollversammlung bietet die Chance, Ökumene in ihrer konfessionellen und internationalen Vielfalt wahrzunehmen und Impulse für die kirchliche Arbeit in Deutschland aufzunehmen.
Wir laden alle Interessierten zu einem informellen digitalen Austausch- und Vernetzungstreffen im Vorfeld der 11. Vollversammlung des ÖRK ein.
Mitwirkende:
Mitglieder der EKD Kammer für Weltweite Ökumene (2016 bis 2021):
Heike Bosien, Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung
Anne Freudenberg-Klopp, Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit
Rainer Kiefer, Evangelische Mission Weltweit
Dr. Annegreth Schilling, Evangelische Hoffnungsgemeinde Frankfurt am Main
Dr. Simone Sinn, Ökumenisches Institut Bossey
Prof. Dr. Dietrich Werner, Brot für die Welt
Außerdem in den Workshops zahlreiche Expert:innen und Akteur:innen aus den thematischen Arbeitsfeldern der Vollversammlung als Moderator:innen, Referent:innen und Impulsgebende.
Tickets und Verkaufstellen
- Verkaufsstellen
Anmeldung: Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 16. Mai 2022 über das Koordinierungsbüro der Vollversammlung des ÖRK 2022.
E-Mail: vollversammlung.oerk@ekiba.de
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Koordinierungsbüro, Dr. Marc Witzenbacher (Marc.Witzenbacher@ekiba.de)