Ausbildung zum Demokratiecoach

Fr, 27. Juni 2025 14:00 Uhr
Christian Jensen Kolleg, Breklum | Kirchenstraße 4 | 25821 Breklum

 

In mehreren Präsenz- und Online-Modulen werden gesellschaftspolitische Grundlagen, Methoden zur Demokratiestärkung sowie der Umgang mit Rechtsextremismus und Rassismus vermittelt. Die Ausbildung richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche, die in Kirche und Gesellschaft aktiv sind.

Das Christian Jensen Kolleg und die Evangelische Akademie der Nordkirche haben dieses Angebot unter Mitwirkung des Kirchenkreises Schleswig-Flensburg und weiteren Kirchenkreisen geschaffen: als Weiterbildung für engagierte Menschen aus Schleswig-Holstein an, die ihre Kompetenzen in der Demokratieförderung ausbauen möchten.

Folgende Module gibt es:

Präsenzmodul I Christian Jensen Kolleg, Kirchenstraße 13, 25821 Breklum:
27.-28.06.2025 Gesellschaftspolitische Grundlagen der Demokratie, Wertediskussion, Biographiearbeit, Methoden zur Demokratiestärkung, erste Projektideen

Online-Modul I:
21.07.25, 17-21 Uhr: Rechtspopulismus auf Social Media, Stephen Albrecht

Online-Modul II:
23.09.25, 17-21 Uhr: Sprachfähig gegen Rechtsextremismus, Praktisches für den Alltag, Regionale Beratungsteams gegen Rechtsextremismus, Flensburg

Online-Modul III:
18.11.25, 17-21 Uhr: Workshop zu strukturellem Rassismus und Rassismuskritik, Daniela Konrädi, Ökumenewerk der Nordkirche

Präsenzmodul II Christian Jensen Kolleg, Kirchenstraße 13, 25821 Breklum:
05.-06.12.2025: Demokratische Resilienz fördern, Gender- und Diversitätssensibilität; Projektentwicklung

Wer veranstaltet die Ausbildung?
Christian Jensen Kolleg, Evangelische Akademie der Nordkirche, beteiligt sind: Kirchenreis Schleswig-Flensburg; Kirchenkreis Nordfriesland, Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde; Kirchenkreis Dithmarschen; Kirchenkreis Altholstein; Kirchenkreis und Diakonisches Werk des Kirchenkreises Ostholstein

Das Veranstaltungsteam:
Mareike Brombacher, Anke Fasse, Finnja Kim Hoffmann, Elisabeth Jacobs, Karin Kathe, Sabine Klüh, Susanne Kunsmann, Maike Lauther-Pohl

Wie kann ich mich anmelden? Mit einer Mail an: info@christianjensenkolleg.de. Anmeldeschluss ist der 05.04.2025

Was kostet die Ausbildung?
250 € realistischer Beitrag; 150 € geförderter Beitrag, 50 € Mindestbeitrag – bitte nach den eigenen Möglichkeiten selbst einschätzen.

Fragen?
Wende dich an Anke Fasse a.fasse@christianjensenkolleg.de

 

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite