Chorkonzert Fontana d´ Israel (Ltg. Isolde Kittel-Zehrer)

So, 12. Oktober 2025 18:00 Uhr
Peter-Paul-Kirche | Kirchberg 8 | 23843 Bad Oldesloe

Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oldesloe

Chor Fontana d'Israel, Ltg. Isolde Kittel-Zehrer

 

Am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 18.00 Uhr lädt der Kammerchor Fontana d’Israel unter der Leitung von Isolde Kittel-Zerer zu einem A-cappella-Konzert in die Peter-Paul-Kirche, Kirchberg 8, 23843 Bad Oldesloe ein. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um Spenden gebeten.

In Bad Oldesloe erklingen A-cappella-Werke von Melchior Franck, Orlando di Lasso, Reinthaler und weiteren Komponisten. Damit spannt das Programm einen weiten Bogen von der Renaissance bis zur Romantik. „Es ist uns wichtig, nicht nur musikalische Schönheit zu vermitteln, sondern auch die spirituelle Tiefe und emotionale Kraft dieser Werke erlebbar zu machen“, betont die engagierte Chorleiterin. 

Isolde Kittel-Zerer studierte Kirchenmusik in Stuttgart und München, Orgel in Wien bei Michael Radulescu und wurde Preisträgerin internationaler Wettbewerbe. Ihre Konzerttätigkeit führte sie durch Europa, nach China und Japan. Sie wirkt als Organistin, Cembalistin und Dirigentin, leitet seit vielen Jahren den Kammerchor Fontana d’Israel und lehrt an der Musikhochschule Hamburg.

Der Kammerchor Fontana d’Israel wurde 1989 von einer Gruppe erfahrener Studenten gegründet. Namensgeber war die Motettensammlung Fontana d’Israel („Israelsbrünnlein“) von Johann Hermann Schein, die bis heute einen festen Platz im Repertoire des Ensembles hat. Neben Scheins Werken widmet sich der Chor auch Kompositionen anderer Meister der Renaissance sowie des Früh- und Hochbarocks wie Heinrich Schütz, Josquin Desprez und Michael Praetorius. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die moderne Chormusik, darunter auch Werke, die eigens für den Chor geschrieben wurden.

Das Ensemble ist unter der Leitung von Isolde Kittel-Zerer überwiegend im norddeutschen Raum zu hören, gastierte jedoch auch international, unter anderem in Österreich, Liechtenstein, den Niederlanden, Frankreich und in Südschweden und Kopenhagen.

Weitere Informationen zum Chor unter www.fontanaisrael.de

Weitere Informationen zu Isolde Kittel-Zerer unter www.kittel-zerer.de


 

Zum Anfang der Seite