Climate Sail international 2025

Fr, 18. Juli 2025 10:00 - 28. Juli 2025 10:00 Uhr
Hafen Kiel, Segelschoner Swaensborgh | Blücherbrücke | 24103 Kiel

 

Wie setzt man ein 100 qm großes Segel im Team, wie navigiert und steuert man ein 50 Meter langes Schiff?
Das erfährst du hier! Wir starten am 18. Juli 2025 in Kiel an Bord des Dreimastschoners Swaensborgh und setzen Segel zu den dänischen Inseln und erleben eine Nacht vor Anker.
Bei unseren „Expert talks“ bringen sich alle Teilnehmenden mit eigenem Expertenwissen ein. Abends unter Deck wird es gemütlich, bei Liedern, Keksen und einer Andacht.
Am 25. Juli kommen der Schleswig – Holsteinische Umweltminister Tobias Goldschmidt und die Bischöfin Nora Steen zum Klimatalk an Bord. Am 27. Juli endet unsere Seereise in Kiel und wir verbringen die letzte Nacht vor der Heimreise in der Jugendherberge. An Bord sprechen wir miteinander englisch.

Unsere inhaltlichen Schwerpunkte:

  • Klima- und Meeresschutz weltweit (und v.a. am Beispiel der Ostsee)

  • democratiy in action – wie erfahren wir das in den unterschiedlichen Ländern

  • Segeltraining auf einem Dreimastschoner

Das Projekt wird gefördert von Erasmus+ und dem kirchlichen Entwicklungsdienst, so können wir den günstigen Preis bieten. Personen, die aufgrund einer Einschränkung besonderen Unterstützungsbedarf haben, teilen uns das bitte mit.

 

Tickets und Verkaufstellen

Kosten
200,00 €
Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite