„Festivo“ 15. Altholsteiner Orgelkonzerte

Sa, 17. Mai 2025 18:00 Uhr
Kreuzkirche Henstedt-Ulzburg | Hamburger Straße 30 | 24558 Henstedt-Ulzburg

 

Konzert in der Kreuzkirche Henstedt-Ulzburg, Samstag, 17. Mai, 18.00 Uhr

Werke von J. S. Bach, Alexandre Guilmant, David Hicken u.a.


Das Konzert beginnt mit Johann Sebastian Bachs festlichem Präludium in D-Dur BWV 532, dessen Rahmenteile ganz im norddeutschen Stylus phantasticus gehalten sind und das mit einer prägnanten, aufwärts strebenden Pedaltonleiter optimistisch und kraftvoll eröffnet wird. Es folgt der dreistrophige Choral „Christ ist erstanden“ BWV 607 und die Sinfonia aus der Kantate Nr. 29 in einer Orgelfassung von Alexandre Guilmant. dessen 1. Sonate d-Moll op. 42 ebenso auf dem Programm steht. Mit „Incantation“ von David Hicken vollzieht Martin Hageböke den Sprung in die zeitgenössische Orgelmusik: Voller Energie und mit einer unbändigen Geschwindigkeit offenbart die Orgel eine ganz neue Seite ihrer musikalischen Möglichkeiten!


Die Alfred-Führer-Orgel der Kreuzkirche Henstedt-Ulzburg ist im Jahr 1967 erbaut worden und hat 22 Register auf zwei Manualen und Pedal. Im Rahmen einer Generalüberholung im Jahr 2017 erfolgte der Einbau einer Trompete 8‘ im Pedal und einer Gambe 8‘ im schwellbaren Brustwerk, wodurch die Orgel noch vielseitiger wurde.

Martin Hageböke ist nach Studium in Düsseldorf und zweijähriger Kantorentätigkeit in Essen seit 1999 Kantor und Organist an der Kreuzkirche Henstedt-Ulzburg.

 

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite