Gedichte zur Demokratie, Lesung und Gespräch mit Thomas Weiß, Herausgeber

Fr, 3. Oktober 2025 18:00 Uhr
Melanchthonkirche Groß Flottbek | Ebertallee 30 | 22607 Hamburg

 

Die Demokratie steht zur Debatte, sie muss gestaltet, verwandelt – und in Zeiten wie diesen sogar verteidigt werden. Sie braucht Fürsprache – und Beharrungsvermögen, mutigen Widerspruchsgeist. In der Anthologie „Gespräche über Bäume“ kommen gut siebzig zeitgenössische Lyrikerinnen und Lyriker zu Wort. Sie geben zu denken, sie mischen sich ein: leise, poetisch – und doch auch entschieden, kämpferisch, kraftvoll. Sie sind besorgt über die sich auflösenden gesellschaftlichen Ränder und über die allgemeine Drehung nach rechts bei uns und in ganz Europa. Und sie alle widersprechen der Gewalt, dem Hass, dem Krieg, der verdorbenen Sprache und der gesellschaftlichen Spaltung. Sie alle stehen ein für die Demokratie, gewiss nicht zur Unzeit!

Thomas Weiß, evang. Theologe, Autor und Herausgeber, ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland (Darmstadt) und der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik (Leipzig). Er lebt in Baden-Baden.

 

Zum Anfang der Seite