Gemeinwohl gestalten in Kirchengemeinden – Von der ÖkoFairen Gemeinde zur Gemeinwohl-Bilanzierung

Mi, 9. Juli 2025 17:30 Uhr
Hauptkirche St. Katharinen | Katharinenkirchhof 1 | 20457 Hamburg

 

Vielleicht sind Sie bereits ÖkoFaire Gemeinde oder wollen sich auf den Weg machen – in dem Fall haben Sie sich schon mit nachhaltigem Handeln in Ihrer Kirchengemeinde beschäftigt. ÖkoFaire Gemeinde zu werden ist einfach und braucht trotzdem den Mut zur Veränderung! Wie man noch einen weiteren Schritt in Richtung Glaubwürdigkeit im kirchlichen Handeln gehen kann, haben vier Gemeinden im Kirchenkreis Nordfriesland in einem einjährigen Beratungsprozess mit Dr. Anke Butscher, Gerd Lauermann und Hans Pahl-Christiansen aufgezeigt. Die Gemeinden diskutierten gemeinsam, welchen Bezug ihr kirchliches Handeln zu den ethischen Grundwerten Menschenwürde, Solidarität und Gerechtigkeit, ökologischer Nachhaltigkeit, Transparenz und Mitentscheidung hat. Dabei wurden sie vom Dokumentarfilm-Team „hart film“ begleitet: Das Ergebnis zeigen wir in dem 30-minütigen Film „Wer, wenn nicht wir“. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, mit den Beteiligten und dem Filmemacher ins Gespräch zu kommen.

 

Mitwirkende:
Sylvia Hansen (Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost/ UmweltHaus im Rockenhof und Zukunftsfähiges Wirtschaften in der Nordkirche – ÖkoFaire Gemeinde)
Dr. Anke Butscher und Gerd Lauermann: Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) Nord e.V.
Thomas Schönberger: Koordinierungskreis GWÖ Hamburg
Hanno Hart - Filmemacher

 

Moderation:
Dr. Anke Butscher

 

Mehr Informationen unter:
GWÖ – ECOn Good | Gemeinwohl Ökonomie Deutschland
ÖkoFaire Gemeinde

 

Zum Anfang der Seite