Hoffnung auf… wecken! Bibelerzählforum für Bibelerzähler:innen
Sa, 29. März 2025 11:00
- 16:30
Uhr
Haus der Begegnung |
Karavellenstraße 8 | 23558 Lübeck
Leitung: | Ulrike Droste-Neuhaus, Jan Bollmann, Ingeborg Löwisch |
Veranstalter: | Hauptbereich Gottesdienst und Gemeinde der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland |
Mitveranstalter: |
Hauptbereich Gottesdienst und Gemeinde der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
Gottesdienstkultur |
Beim Bibelerzählforum haben wir einen ganzen Tag Zeit zum Hoffnung auf… wecken!
Wir starten mit einem Impuls zu Hoffnungslinien in den biblischen Texten. Sie erzählen zum Beispiel davon, dass das Kleine wichtig ist und dass Hoffnung mit Gerechtigkeit zu tun hat. Sie erinnern daran, dass die Geschichten von Menschen, die stumm gemacht wurden, nicht vergessen sind. Sie sagen auch Geschichten vom Heilwerden weiter, von der Geistkraft, die ausgegossen wird oder vom tiefen Himmelsblau. Der Impuls ist biblisch-theologisch, anschaulich und elementar. Hier bekommst du Futter für die Arbeit an der eigenen Geschichte.
Nach dem Impuls arbeiten wir in kreativen Workshops weiter. Hier stehen dein eigener Zugang zum Hoffnung auf… wecken und eine / deine Hoffnungsgeschichte im Vordergrund. Die Workshops öffnen kreative Räume, in denen wir z.B. mit Jeux Dramatiques oder künstlerischer Objektarbeit arbeiten und in denen es gleichzeitig erzählerisch ganz konkret zugehen wird. Jeder Workshop hat zwei Teile, in denen dieselbe Gruppe weiterarbeitet.
Zum Forum gehören außerdem Austausch, Resonanz, Spaß und aktive Vernetzung in einem multiprofessionelles Netz von Bibelerzähler:innen.
Du bist herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Tag!
Ablauf:
ab 10.30 Uhr: Ankommen bei Tee und Kaffee
11.00-12.00 Uhr: Impuls und Diskussion
12.15-13.15 Uhr: Workshop Teil I
13.15-14.00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
14.00-15.00 Uhr: Workshop Teil II
15.15-16.00 Uhr: Fäden zusammenknüpfen
16.00-16.30 Uhr: Gemeinsamer Abschluss
Tickets und Verkaufstellen
- Kosten
- 35
- Verkaufsstellen
Anmeldung bei Kerstin Dobbeling, Sekretariat Hauptbereich Gottesdienst und Gemeinde der Nordkirche: kerstin.dobbeling@hb3.nordkirche.de, +49 40 306201201