Kleidertausch und Themenabend mit der Kampagne für Saubere Kleidung

Fr, 13. Juni 2025 15:00 Uhr
Haus der Diakonie | Am Alten Amtsgericht 5 | 24211 Preetz

Veranstalter: Ökumenische Arbeitsstelle Plön-Segeberg

Kreis Plön (Gleichstellungsbeauftragte), VHS Preetz, BUND Preetz

Mitveranstalter: Evangelisches Bildungswerk
Ökumenische Arbeitsstelle Plön-Segeberg

 

Gerechtigkeit und ein langes Leben – auch für unsere Kleidung?

Freitag, 13. Juni

Kleidertausch, 15.00 bis 18.00 Uhr

👕 Max. 10 Teile – Gib deine gut erhaltenen Kleidungsstücke vorher ab oder bringe sie mit zum Kleidertausch. Du erhältst für jedes Teil einen Tauschpunkt, den du gegen ein neues Lieblingsstück eintauschen kannst.

✨ Sauber & tragbar – Alles sollte gewaschen sein und noch Freude machen (keine Löcher, keine Flecken).

🚫 Keine Kinderkleidung – Kinder sind aber herzlich willkommen!

🔄 Tauschen, nicht verkaufen – Geld spielt hier keine Rolle.

🧡 Übrig gebliebene Teile werden an den “Anziehungspunkt” der Diakonie gespendet.

Abgabestellen:

11. Juni, 9-12 Uhr 12. Juni, 15-18 Uhr

BUND Natur-, Umwelt- VHS Preetz und Abfallsberatungsstelle Hufenweg 5, 24211 Preetz 24211 Preetz

12. Juni, 15-18 Uhr

VHS Preetz, Hufenweg 5, 24211 Preetz

Themenabend mit der Kampagne für Saubere Kleidung

Im Anschluss an den Kleidertauschmarkt in Preetz lädt ein Aktionsbündnis aus kirchlicher, sozialer und kommunalpolitischer Arbeit zu einem Themenabend mit Bruni Römer und Waltraud Waidelich ein: „Gerechtigkeit und ein langes Leben – auch für unsere Kleidung?“

Warum lieber Kleidung gebraucht kaufen oder tauschen, als kurzlebige neue Mode zu erwerben? Diese Frage schlägt die Brücke vom Kleidertausch zu Informationen über die Welt der globalen Textilindustrie. Prekäre Arbeitsbedingungen der Textilarbeiter*innen, Umweltbelastungen, Verschwendung von Ressourcen sowie das Lieferkettengesetz und aktuelle Verstöße dagegen werden in den Blick genommen.

Die Teilnehmer*innen lernen die Arbeit der Kampagne für Saubere Kleidung und ihre Visionen einer gerechten Textilindustrie kennen und sind eingeladen, diese mit einer Spende zu unterstützen.

 

Mitwirkende:

Luise Scherrer, Kirchenkreis Plön-Segeberg

Julia Jünemann, Kirchenkreis Plön-Segeberg

Yvonne Deerberg, Gleichstellungsbeauftragte Kreis Plön

Leonie Peters, Volkshochschule Preetz

Susanne Vahder, BUND Natur-, Umwelt- und Abfallberatung in Preetz

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite