Kunst in der Kirche
Do, 15. Mai 2025 18:00
Uhr
Museumsberg Flensburg |
Museumsberg 1 | 24937 Flensburg
Veranstalter: | Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg |
Kunst im Interreligiösen Dialog ist ein Veranstaltungsformat, das die Kunsthistorikerin und -vermittlerin Marion Koch seit 2010 an verschiedenen Museen in Norddeutschland durchführt – nun findet die Veranstaltung zum zweiten Mal in Flensburg statt.
Drei Referierende aus unterschiedlichen religiösen Traditionen und Gemeinden Flensburgs sind ins Museum eingeladen. Dort sprechen sie im Rahmen eines Themas über ausgewählte Werke der Flensburger Sammlung sowie der Sammlung der Kunsthalle zu Kiel, die aktuell mit 12 Kunstwerken auf dem Museumsberg zu Gast ist. Unter anderem gibt das Gemälde „Der Einsiedler“ (1927) von Albert Aereboe den Referierenden Anlass zum Dialog zu ÜBERGÄNGEN – Endlichkeit, Trost und Jenseitsvorstellungen. Im Gespräch nähern sie sich den Kunstwerken aus ihrer persönlichen Sicht und ihrer jeweiligen religiösen Tradition.
Das Publikum ist zum Gespräch eingeladen.
Referierende: Soraya Al-Janabi, Flüchtlingshilfe Flensburg, Moderner Islamischer Kulturverein; Michaela Fröhlich, Evangelische Pastorin der Kirchengemeinde St. Petri, Flensburg; Gershom ben Abraham Jessen, Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde Flensburg
Moderation: Marion Koch, M.A., Kunsthistorikerin und freie Kunstvermittlerin, Initiatorin des Projekts. Begrüßung: Madeleine Städtler, M.A., Kustodin, stellv. Leiterin, Museumsberg Flensburg und Andrea Fuest, M.A., Leitung Bildung und Vermittlung, Kunsthalle zu Kiel
Ort: Museumsberg Flensburg, Museumsberg 1, 24937 Flensburg
Kosten: Eintritt reg. 8 €/ erm. 3 € (Veranstaltung ist im Eintritt enthalten)