Ostern mit der Kantorei Wismar – Das Osteroratorium

So, 20. April 2025 16:00 - 17:15 Uhr
St. Nikolaikirche Wismar | St. Nikolai-Kirchhof | 23966 Wismar

Leitung:Christian Thadewald-Friedrich
Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien und St. Georgen Wismar

 

Zu einem besonderen Höhepunkt der diesjährigen Osterzeit lädt die Kantorei Wismar ein: Am Ostersonntag, d. 20. April 2025, um 16:00 Uhr wird in der historischen St. Nikolai-Kirche das Osteroratorium (BWV 249) von Johann Sebastian Bach aufgeführt. Mit diesem Meisterwerk wird nicht nur das Osterfest musikalisch gefeiert, sondern auch ein bedeutendes Jubiläum begangen: Vor genau 300 Jahren, am Ostersonntag 1725, wurde das Werk erstmals uraufgeführt.

Ein musikalisches Meisterwerk von Bach

Das Osteroratorium wird in diesem Jahr in einer besonderen Besetzung zur Aufführung gebracht.

Der Projektchor der Kantorei Wismar wird dabei von Gästen aus Schwerin, Rostock und Bad Doberan unterstützt sowie vom Collegium für Alte Musik Vorpommern begleitet. Die Solopartien übernehmen Felizia Frenzel (Sopran/Rostock), Sophia Maeno (Alt/Schwerin), Severin Böhm (Tenor/Leipzig) und Matthias Vieweg (Bass/Brodhagen). Die musikalische Leitung hat Kantor Christian Thadewald-Friedrich.

Das Werk, das traditionell als Oratorium eingeordnet wird, basiert auf einem erzählenden Bibeltext. Anders als bei anderen Oratorien Bachs wird der Text jedoch nicht wörtlich von den Evangelisten oder den handelnden Personen vorgetragen, sondern in einer frei nachgedichteten Form dargeboten. So entsteht ein besonders lebendiges und ergreifendes Musikstück, das die österliche Freudenbotschaft musikalisch inszeniert und im wahrsten Sinne des Wortes „zum Leben erweckt“.

Das Konzertprogramm wird von weiteren Instrumental- und Vokalstücken ergänzt.

 

Mitwirkende:

Projektchor der Kantorei Wismar mit Gästen aus Schwerin, Rostock, Bad Doberan und dem Collegium für Alte Musik Vorpommern


Sopran: Felizia Frenzel (Rostock)

Alt: Sophia Maeno (Schwerin)

Tenor: Severin Böhm (Leipzig)

Bass: Matthias Vieweg (Brodhagen)

Tickets und Verkaufstellen

Kosten
15,00€ - 35,00€
Ermäßigung
Ja
Nummerierte Plätze
Ja
Verkaufsstellen

Die Karten für das Konzert sind ab sofort in der Buchhandlung Peplau erhältlich.

Der Eintrittspreis für die Veranstaltung beträgt:

- Kategorie A: 35 EUR (ermäßigt 30 EUR)

- Kategorie B: 20 EUR (ermäßigt 15 EUR)

Falls Sie nicht in Wismar wohnen und Unterstützung beim Kartenerwerb benötigen, können Sie sich jederzeit per E-Mail (andrea.lehmann@elkm.de) an uns wenden.

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite