Seminartag: Agroforst – Hebbt wi ok?!

Fr, 24. Oktober 2025 09:00 - 17:00 Uhr
Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Katharinen Kirchbarkau | Kirchenstraße 7 | 24245 Kirchbarkau

Leitung:Dr. Julia-Maria Hermann
Veranstalter: Fachbereich Leitung Kirchenkreis Altholstein

Nicole Maack, Projektkoordination Modell- und Demonstrationsvorhaben Agroforst SH; Felix Riecken, Landwirt und Agroforst-Pionier auf Rieckens Eichhof; Thomas Middelanis, M.Sc. Landschaftsökologie Universität Münster, Agroforst-Referent und -kreateur

Mitveranstalter: Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt - Büro Kiel (KDA Kiel)
Fachbereich Leitung Kirchenkreis Altholstein

 

KliK – Kirchenland im Klimawandel ist ein Projekt im Rahmen der Klimaschutzstrategie der Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde und Altholstein. Es richtet sich an alle Aktiven, die ein grundlegendes Verständnis für die Herausforderungen des Klimawandels in der Landbewirtschaftung entwickeln und praktische Ansätze zur Anpassung kennenlernen und diskutieren möchten.

Wir starten mit Agroforst, der spannenden Verbindung von Land- und Forstwirtschaft, eine Herausforderung inbesondere auf Pachtland, denn Bäume leben länger als mancher Pachtvertrag. Und was ist mit Knicks - die haben wir doch schon? Ist das nicht auch Agroforst? Am 24.10.2025 gehen wir in der Kirchengemeinde Kirchbarkau vormittags in den Austausch mit erfahrenen Referentinnen und Referenten, am Nachmittag erleben wir Agroforst live auf Rieckens Eichhof.

Die Teilnahme an diesen Seminaren ist kostenlos, für Verpflegung ist gesorgt. Bei mehr als dreißig Anmeldungen haben Teilnehmer/innen aus den beiden Kirchenkreisen Vorrang. Wir empfehlen die Bildung von Fahrgemeinschaften und helfen gern bei der Organisation. Anmeldungen bitte bis Montag, 6.10.2025 an juliamaria.hermann@kkre.de oder juliamaria.hermann@altholstein.de .



 

Mitwirkende:

Nicole Maack, Projektkoordination Modell- und Demonstrationsvorhaben Agroforst SH

Felix Meyer-Zurwelle, Pastor der Kirchengemeinde St. Katharinen Kirchbarkau

Felix Riecken, Landwirt und Agroforst-Pionier auf Rieckens Eichhof

Dr. Jan Menkhaus, wissenschaftlicher Referent für Landwirtschaft und Ernährung im Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA)

Thomas Middelanis, M.Sc. Landschaftsökologie Universität Münster, Agroforst-Referent und -kreateur

Zum Anfang der Seite