Stille Woche in Weitenhagen

Mo, 30. Juni 2025 16:00 - 6. Juli 2025 14:00 Uhr
Haus der Stille, Friedrich-Wilhelm-Krummacher Haus | Hauptstr.94 | 17498 Weitenhagen

 

Stille ist ein Schweigen,
das den Menschen Augen und Ohren öffnet
für eine andere Welt.
Serge Poliakoff

Was Sie erwartet
Schweigen ist ein Innehalten und Lauschen auf die Stimme Gottes zwischen den vielen Stimmen der Welt. Es ist ein Verzichten auf mich selbst und eine Einladung, die Kraftquellen und Wurzeln unseres Lebens neu wahrzunehmen. In der Stille entsteht Raum für die Hinwendung zu dem, was das Leben trägt und was leben, glauben und hoffen lässt.

Bei erstmaliger Anmeldung klärt ein persönliches Vorgespräch Erwartungen und konkrete Fragen.
Der Vorbereitungsabend (10.06. um 18.30 Uhr) verbindlich zum Konzept dieser Angebote.

Vorbereitungsabend
Dienstag, 10.6.2025, 18.30 – 21 Uhr, Rockenhof 1, 22359 Hamburg

Gestaltungselemente
Durchgehendes Schweigen vom ersten bis zum letzten Abend, Bewegung und Impulse, Singen/Tagzeitengebete, christliche Meditation/Kontemplation (mit Einführung), Einzelgespräche, freie Zeit, gemeinsame Mahlzeiten.

Zeit
Montag bis Sonntag, 30. Juni – 6. Juli 2025
Beginn am Montag um 16 Uhr
Ende am Sonntag um 14 Uhr

Kosten
650 € (Einzelzimmer/Verpflegung und Seminargebühr, eigene Anreise)
Ratenzahlung möglich

Anmeldung
bis 7.4. an info@ife-hamburg.de
oder direkt über den ONLINELINK

 

Tickets und Verkaufstellen

Kosten
650
Verkaufsstellen

 

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite