Tragende Bilder – gefährliche Tradition?
Mi, 1. Oktober 2025 09:30
- 15:30
Uhr
Universität Rostock |
Universitätsplatz 1 | 18055 Rostock
Leitung: | Stefan Schumacher |
Veranstalter: | Pädagogisch-Theologisches Institut der Nordkirche - Mecklenburg-Vorpommern (KBH) |
Antisemitismuskritik im Religionsunterricht richtet sich nicht nur gegen judenfeindliche kirchliche Traditionen. Sie stärkt zugleich eine christliche Perspektive, die ohne Abgrenzung und Negativbilder auskommt. Im Dialog mit jüdischer Auslegung entdeckt sie neue Einsichten, Vielgestaltigkeit und Lebendigkeit.
Doch wie sprechen wir im Religionsunterricht über das Judentum – und wie über das Christentum? Welche Bilder von „den Juden“ schleichen sich, oft unbemerkt, in Erzählungen, Lehrwerke oder Unterrichtsmaterialien ein? Und was heißt es konkret, antisemitismuskritisch zu unterrichten?
Diese Tagung lädt Religionslehrkräfte ein, sich mit tradierten Denkfiguren auseinanderzusetzen, in denen Antijudaismus bis heute fortwirkt – etwa in Passionsdarstellungen, Jesusbildern oder im Sprechen über Israel. Wie gehen wir damit im Unterricht um? Wie gelingt ein Zugang, der beides ist: sensibel und kritisch?
Impulse aus Theologie, Religionspädagogik und schulischer Praxis eröffnen neue Perspektiven. In Workshops werden Materialien reflektiert und Unterrichtsideen entwickelt. Ziel ist ein Unterricht, der antisemitismuskritisch, theologisch fundiert und pädagogisch verantwortungsvoll gestaltet ist.
#15-50 | #Religion und Religionen | #interreligiöses Lernen | #Diskriminierung | #Heilige Schriften
Bildung | Berufsschule | SEK II | Website HB1 Schule | SEK I | Grundschule | Sonder- / Förderschule
Mitwirkende:
Referent*innen:
Ariane Dihle, wissenschaftliche Mitarbeiterin Religionspädagogik am Institut für evangelische Theologie der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Kristina Herbst, Projektreferentin für „Bildstörungen: Elemente einer antisemitismuskritischen pädagogischen und theologischen Praxis“ an der Evangelischen Akademie zu Berlin
Dr. Christian Staffa, Studienleiter für Demokratische Kultur und Kirche - Schwerpunkt Bildung an der Evangelischen Akademie zu Berlin und Beauftragter der EKD für den Kampf gegen Antisemitismus
Sie können sich die Karte direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass Sie dabei in die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse) an Google einwilligen.
Mehr Informationen: Datenschutz | Cookie Einstellungen
Tickets und Verkaufstellen
- Kosten
- 15 €
- Verkaufsstellen
Anmeldeschluss: 17.09.2025
schule.pti.nordkirche.de
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern.
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
-
Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
netl_gdpr_allowed Laufzeit: 30 Jahre Dieser Cookie speichert den Zustimmungsstatus des Nutzers zu Cookies; zur Datenschutzerklärung netl_gdpr_disabled Laufzeit: 30 Jahre Dieser Cookie speichert die generelle Ablehnung von Cookies; zur Datenschutzerklärung netl_social_media Laufzeit: 30 Jahre Dieser Cookie speichert den Zustimmungsstatus des Nutzers zu externen Inhalten; zur Datenschutzerklärung -
Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine möglichst komfortable und auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzerverhaltens ebenfalls, die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
_pk_id Laufzeit: 13 Monate Anbieter: Nordkirche
Wird verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.
zur Datenschutzerklärung_pk_ref Laufzeit: 6 Monate Anbieter: Nordkirche
Wird verwendet, um die Zuweisungsinformationen zu speichern, der Referrer hat ursprünglich die Website besucht.
zur Datenschutzerklärung_pk_ses Laufzeit: 30 Minuten Anbieter: Nordkirche
Kurzlebige Cookies, die zur vorübergehenden Speicherung von Daten für den Besuch verwendet werden.
zur Datenschutzerklärungmtm_Zustimmung Laufzeit: 30 Jahre Anbieter: Nordkirche
Wird mit einem Verfallsdatum von 30 Jahren erstellt, um daran zu erinnern, dass die Zustimmung vom Benutzer erteilt wurde.
zur Datenschutzerklärungmtm_cookie_consent Laufzeit: 30 Jahre Anbieter: Nordkirche
Wird mit einem Verfallsdatum von 30 Jahren erstellt, um sich daran zu erinnern, dass die Zustimmung zur Speicherung und Verwendung von Cookies vom Benutzer gegeben wurde.
zur DatenschutzerklärungNID Laufzeit: 6 Monate Anbieter: Google (Maps)
Wird von Google verwendet, um Werbeanzeigen an Ihre Google-Suche anzupassen. Mit Hilfe des Cookies „erinnert“ sich Google an Ihre am häufigsten eingegebenen Suchanfragen oder Ihre frühere Interaktion mit Anzeigen. So bekommen Sie immer maßgeschneiderte Werbeanzeigen. Das Cookie enthält eine einzigartige ID, die Google benutzt, um Ihre persönlichen Einstellungen für Werbezwecke zu sammeln.
zur Datenschutzerklärungfe_typo_user Laufzeit: 30 Minuten Anbieter: Nordkirche
Wird beim Website Login benutzt, um Sie wieder zu erkennen.
zur Datenschutzerklärung
Einstellungen zum externen Inhalt
Auf dieser Internetseite befinden sich verschiedene Externe Inhalte, wie zum Beispiel YouTube-Videos. Diese bauen eine Verbindung zu externen Servern auf, übermitteln persönliche Daten und bedürfen daher Ihrer Zustimmung.