Wirksame Klimakommunikation - Dialogräume für gemeinsames Handeln öffnen
Fr, 13. Februar 2026 11:00
- 14. Februar 2026 16:00
Uhr
St. Ansgar-Haus |
Schmilinskystr. 78 | 20099 Hamburg
| Leitung: | Mia Lehn, Umweltpsychologin (IÖW) und Bildungsreferentin im Wandelwerk e.V., und Julia Ramackers, Projektkoordination ÖkoFaire Einrichtung im Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche |
| Veranstalter: |
Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche
In Kooperation mit der Bildungsstelle Nord von Brot für die Welt und dem UmweltHaus im Rockenhof des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Hamburg-Ost |
Über die Klimakrise ins Gespräch zu kommen, ist oft eine Herausforderung: Die einen fühlen sich überfordert, andere begegnen dem Thema mit Skepsis oder Ablehnung. Wenn unterschiedliche Positionen aufeinanderprallen, kochen schnell die Emotionen hoch.
Doch die Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die echten Austausch erfordert – offen, respektvoll und auf Augenhöhe.
Stärke in diesem interaktiven Seminar deine Fähigkeit, wirkungsvolle Klimagespräche zu führen, indem du kommunizierst, ohne zu belehren. Übe das wertschätzende Gespräch mit Menschen, die andere Perspektiven, Werte oder Lebensrealitäten mitbringen. Entdecke Möglichkeiten, mit Unsicherheiten oder Einwänden konstruktiv umzugehen. So kannst du Dialogräume öffnen und die Grundlage für gemeinsames Handeln schaffen.
Neben einer Einführung in die aktuellen Erkenntnisse aus Umweltpsychologie und Kommunikationsforschung erwarten Dich lebendige Übungen und Raum für Austausch. Ausgehend von deinen Erfahrungen aus dem Berufs- oder Ehrenamtsalltag, entwickelst du eine Strategie, die zu deiner Situation passt.
Ein paar Wochen nach dem Präsenzseminar treffen wir uns noch einmal online, um Erfahrungen zu teilen, Fragen zu klären und am Thema zu bleiben: Online-Workshop am 18.03.2026 | Mi 15:30-18:30 Uhr
#Klima | #Kommunikation | #Klimaschutz | #Umwelt | #Schöpfung
Bildung | Themen | Umwelt | Klima | Nicht-Nordkirche | Klimaportal
Mitwirkende:
Sie können sich die Karte direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass Sie dabei in die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse) an Google einwilligen.
Mehr Informationen: Datenschutz | Cookie Einstellungen
#Klima | #Kommunikation | #Klimaschutz | #Umwelt | #Schöpfung
Bildung | Themen | Umwelt | Klima | Nicht-Nordkirche | Klimaportal
Tickets und Verkaufstellen
- Kosten
- 30,00€ - 160,00€
- Verkaufsstellen
Für die Anmeldung bitte den oben stehenden Button "Online-Anmeldung" nutzen.
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern.
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
-
Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
netl_gdpr_allowed Laufzeit: 30 Jahre Dieser Cookie speichert den Zustimmungsstatus des Nutzers zu Cookies; zur Datenschutzerklärung netl_gdpr_disabled Laufzeit: 30 Jahre Dieser Cookie speichert die generelle Ablehnung von Cookies; zur Datenschutzerklärung netl_social_media Laufzeit: 30 Jahre Dieser Cookie speichert den Zustimmungsstatus des Nutzers zu externen Inhalten; zur Datenschutzerklärung -
Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine möglichst komfortable und auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzerverhaltens ebenfalls, die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
_pk_id Laufzeit: 13 Monate Anbieter: Nordkirche
Wird verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.
zur Datenschutzerklärung_pk_ref Laufzeit: 6 Monate Anbieter: Nordkirche
Wird verwendet, um die Zuweisungsinformationen zu speichern, der Referrer hat ursprünglich die Website besucht.
zur Datenschutzerklärung_pk_ses Laufzeit: 30 Minuten Anbieter: Nordkirche
Kurzlebige Cookies, die zur vorübergehenden Speicherung von Daten für den Besuch verwendet werden.
zur Datenschutzerklärungmtm_Zustimmung Laufzeit: 30 Jahre Anbieter: Nordkirche
Wird mit einem Verfallsdatum von 30 Jahren erstellt, um daran zu erinnern, dass die Zustimmung vom Benutzer erteilt wurde.
zur Datenschutzerklärungmtm_cookie_consent Laufzeit: 30 Jahre Anbieter: Nordkirche
Wird mit einem Verfallsdatum von 30 Jahren erstellt, um sich daran zu erinnern, dass die Zustimmung zur Speicherung und Verwendung von Cookies vom Benutzer gegeben wurde.
zur DatenschutzerklärungNID Laufzeit: 6 Monate Anbieter: Google (Maps)
Wird von Google verwendet, um Werbeanzeigen an Ihre Google-Suche anzupassen. Mit Hilfe des Cookies „erinnert“ sich Google an Ihre am häufigsten eingegebenen Suchanfragen oder Ihre frühere Interaktion mit Anzeigen. So bekommen Sie immer maßgeschneiderte Werbeanzeigen. Das Cookie enthält eine einzigartige ID, die Google benutzt, um Ihre persönlichen Einstellungen für Werbezwecke zu sammeln.
zur Datenschutzerklärungfe_typo_user Laufzeit: 30 Minuten Anbieter: Nordkirche
Wird beim Website Login benutzt, um Sie wieder zu erkennen.
zur Datenschutzerklärung
Einstellungen zum externen Inhalt
Auf dieser Internetseite befinden sich verschiedene Externe Inhalte, wie zum Beispiel YouTube-Videos. Diese bauen eine Verbindung zu externen Servern auf, übermitteln persönliche Daten und bedürfen daher Ihrer Zustimmung.