Informationen zum Corona-Virus

Medienanstalt: Sonderregelung für Live-Streamings verlängert

Fr 17.04.2020

Für die Live-Übertragung von kulturellen und religiösen Ereignissen im Internet gilt nach Angaben der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) derzeit eine Sonderregelung, so dass sie auch ohne eine rundfunkrechtliche Zulassung möglich sind. Aufgrund der andauernden Corona-Krise wurde diese Sonderregelung nun bis zum 31. August verlängert.  

Kirchen hoffen auf Verbotslockerungen bei Gottesdiensten

Fr 17.04.2020

Kleinere Läden können wieder öffnen, doch Kirchen sollen für Gottesdienste weiter geschlossen bleiben. Kirchenvertreter hoffen darauf, sich mit der Bundesregierung am Freitag auf "verantwortbare Formen des Gottesdienstes" einigen zu können.  

Youtube-Gottesdienst mit Landtagspräsident Schlie

Do 16.04.2020

Prominenter Gast im digitalen 'LiveLine"-Gottesdienst des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg am Sonntag (19. April, 10 Uhr) ist Landtagspräsident Klaus Schlie. Unter dem Motto "Aushalten" spricht er über Beschränkungen der persönlichen Freiheit, Unsicherheiten am Arbeitsplatz und Sorgen um nahe Menschen.  

Kinder-und Jugendbüro Nordfriesland lädt ein zum "Familienmampf@home"

Do 16.04.2020

Das Evangelische Kinder- und Jugendbüro (EKJB) in Nordfriesland hat sich für Familien in der Corona-Zeit etwas kreatives ausgedacht. Unter dem Motto "Familienmampf@home" stellen die Mitarbeitenden eine Tasche mit Rezepten und Zutaten für Hauptspeise, Nachtisch und ein Getränk bereit - zum zusammen Kochen Zuhause.  

Eindämmung der Corona-Pandemie: Tagung der Landessynode abgesagt

Mi 15.04.2020

Kiel. Die für Freitag und Sonnabend (17. und 18. April) in Lübeck-Travemünde geplante 6. Tagung der II. Landesssynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) ist abgesagt. In einem Schreiben, das bereits vor Ostern fristgemäß an die 156 Mitglieder der Landessynode versandt wurde, hatte Präses Ulrike Hillmann vor dem Hintergrund der staatlichen Schutzmaßnahmen gegen die Corona-Pandemie um Verständnis dafür gebeten.  

Landessynode der Nordkirche abgesagt

Mi 15.04.2020

Die für das kommende Wochenende (17./18. April) geplante Landessynode in Lübeck-Travemünde ist wegen der Corona-Krise abgesagt worden. Die Tagesordnungspunkte werden auf die kommenden Sitzungen verschoben.  

Aktion wird verlängert: "Ostersteine" geben Hoffnung in Corona-Zeiten

Mo 13.04.2020

Mehrere tausend bunt bemalte "Ostersteine" haben in den Tagen bis Ostern an originellen Orten ihren Besitzer gewechselt. An der spielerischen Aktion, die Anfang Februar in Bad Segeberg initiiert wurde, beteiligen sich mittlerweile knapp 1000 Mitglieder in der Facebook-Gruppe "Ostersteine" aus ganz Deutschland und darüber hinaus, darunter evangelische, katholische und freikirchliche Gemeinden.  

Osterglücken

Bischof Magaard verschenkt Osterglocken

Sa 11.04.2020

Mit einer farbenfrohen Aktion will der Schleswiger Bischof Gothart Magaard am Ostersonntag seine diesjährige Osterbotschaft aussenden. Vor dem Schleswiger Dom hat er mit seinem Team 500 Osterglocken aufgestellt, an denen sich ein Blatt mit dem Osterevangelium befindet. Interessierte dürfen den Ostergruß mit nach Hause nehmen.  

Osterbotschaft von Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt

Sa 11.04.2020

Schwerin. Ostern ist laut Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt eine welt- und lebensverändernde Kraft, die zu einem Leben aus Hoffnung und Mitmenschlichkeit befreit. „Besonders dankbar bin ich in diesen Tagen all denen, die in ihrer täglichen Arbeit für andere Menschen trotz hoher Belastung täglich Hoffnungszeichen setzen“, so die leitende Geistliche.  

Kruzifix auf dem Altartisch in der Bartholomaeus-Kirche in  Golzwarden, einem Stadtteil von Brake im Landkreis Wesermarsch.

Karfreitag: "Jedem Menschen kommt die gleiche Würde zu"

Fr 10.04.2020

Leere Kirchen an Ostern: Die Corona-Pandemie wird 2020 eine große Herausforderung für Christinnen und Christen. Dennoch haben die Kirchen die Gläubigen an Karfreitag zu Hoffnung trotz der derzeitigen Krise aufgerufen. So sagte der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm, Gott habe Tod und Schmerzen in seinem Sohn Jesus Christus selbst erfahren, er sei den Menschen in Zeiten der Corona-Pandemie in ihrem Leid besonders nahe.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite