Informationen zum Corona-Virus

Neue Seelsorge-Angebote im Kirchenkreis Dithmarschen

Do 19.03.2020

Eine neue Hilfe-Hotline, ein Predigt-on-Demand-Service oder digitale Angebote: Der Kirchenkreis Dithmarschen bietet in der Corona-Krise neue Services.  

Bischof Magaard lobt Seelsorge in Corona-Krise

Do 19.03.2020

Die evangelischen Kirchengemeinden in Schleswig-Holstein reagieren mit kreativen Alternativen auf die abgesagten Gottesdienste aufgrund der Corona-Krise.  

Kirchliche Angebote in Zeiten von Corona im Sprengel Hamburg und Lübeck

Do 19.03.2020

Hamburg. Die notwendigen Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus wirken sich auch auf das kirchliche Leben und die Arbeit in Gemeinden, Kirchenkreisen, Diensten und Werken der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) aus. Gottesdienste und Veranstaltungen werden abgesagt, Konfirmationen bis auf Weiteres verschoben. Bestattungen finden unter strengen Auflagen statt. Angesichts dessen ist Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck, dankbar für die Zuversicht und kreativen Ideen, mit denen Kirchengemeinden der neuen Situation begegnen.  

Wie beschäftige ich mein Kind zu Hause?

Do 19.03.2020

Um die Verbreitung des Corona-Virus zu bremsen, sind Kitas und Schulen geschlossen, das öffentliche Leben ist stark eingeschränkt. Wie können Kinder jetzt sinnvoll zu Hause beschäftigt werden? Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg hat nachgefragt.  

„Du bist nicht allein“: Online-Gebet bis zum Ende der Corona-Krise

Do 19.03.2020

Ab sofort gibt es von evangelisch.de eine Online-Gebetsgruppe – damit die Menschen auch in Zeiten des Corona-Virus gemeinsam für einen glimpflichen Ausgang der Pandemie eintreten können.  

Hoffnungsbotschaft von Bischöfin Fehrs

Do 19.03.2020

Eigentlich sollte am kommenden Sonntag in der St. Pauli Kirche Hamburg das 200. Jubiläum gefeiert werden - wegen der Corona-Krise fällt dies nun aus. Bischöfin Kirsten Fehrs sendet deshalb ein Hoffnungswort als Videobotschaft von dort.  

Hier gibt es Hilfe für Kunst- und Kulturschaffende

Do 19.03.2020

Theater und Museen haben derzeit geschlossen; Konzerte und Lesungen finden nicht statt: Unter den Einschränkungen leiden auch sehr stark Kunst- und Kulturschaffende. Auf kulturhimmel.de, dem Kulturportal der Nordkirche, gibt es Informationen und Hilfe.  

"Sing To Hope Choir": Dieser Chor probt digital zu Hause

Mi 18.03.2020

Es ist das „große Chorprojekt für alle, die sich nach Gemeinschaft sehnen“ – so nennt Jan Simowitsch, Leiter des Fachbereichs Popularmusik, das Projekt „Sing To Hope Choir“, das ab sofort startet. Interessierte können zu Hause proben – bis Veranstaltungen und Treffen wieder möglich sind.  

"Licht der Hoffnung" in Mecklenburg und Pommern

Mi 18.03.2020

„Wir halten uns fern und sind füreinander da – Licht der Hoffnung!“ - das ist das Motto, zu dem die Kirchenkreise Mecklenburg und Pommern zu einer Kerzenaktion und zu häuslichen Gebeten einladen.  

Gegen-den-Virus: Hilfe für Corona-Risikogruppen

Mi 18.03.2020

Auf der Plattform "Gegen den Virus" werden Hilfsmittel zur Verfügung gestellt, die eine Brücke zwischen den digitalen Angeboten und den zumeist analogen Bedürftigen schlagen. Helfende Hände werden laufend gesucht.  

Zum Anfang der Seite