Informationen zum Corona-Virus

Kirchlicher Ostergruß mit dem Flugzeug

Do 09.04.2020

Weil wegen der Corona-Krise die Ostergottesdienste ausfallen müssen, hat sich der evangelische Kirchenkreis Plön-Segeberg einen besonderen Ostergruß einfallen lassen: Am Ostersonntag (12. April) wird ab 13 Uhr ein Flugzeug über alle Kirchen im Kirchenkreis fliegen und auf einem 35 Meter langen Banner eine besondere Osterbotschaft hinter sich herziehen. Was auf dem Banner stehen wird, ist noch geheim.  

Ostern bei uns im Norden - Angebote zum zu Hause feiern

Do 09.04.2020

Zum ersten Mal in der deutschen Nachkriegsgeschichte können die Menschen in Deutschland an Ostern keine Gottesdienste in Kirchen feiern. Wegen der Corona-Pandemie werden deutschlandweit Gottesdienste nur ohne Gemeinde stattfinden.  

Nordkirchen-Bischöfinnen und Bischöfe ermutigen zum Osterfest

Do 09.04.2020

Die Bischöfinnen und Bischöfe der Nordkirche haben die Menschen ermutigt, trotz bedrückender Umstände das Osterfest zu begehen. "Wir haben als Christinnen und Christen Anlass genug, Ostern zu feiern, wenn auch dieses Jahr unter nie gekannten Bedingungen", heißt es in dem Schreiben an die fast 1.000 Gemeinden der Nordkirche, das am Mittwoch in Schwerin veröffentlicht wurde.  

Online-Passionsandacht mit Bischof Jeremias

Mi 08.04.2020

Eine Passionsandacht aus dem Greifswalder Dom St. Nikolai mit Bischof Tilman Jeremias ist ab sofort online zu sehen.  

Bischöfinnen und Bischöfe schreiben den Gemeinden vor dem Osterfest

Mi 08.04.2020

Schwerin/Schleswig/Hamburg/Greifswald. In einem Brief haben die Bischöfinnen und Bischöfe der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) heute (8. April) alle Kirchengemeinden dazu ermutigt, trotz bedrückender Umstände und Nachrichten das Osterfest zu begehen. „Wir haben als Christinnen und Christen Anlass genug, Ostern zu feiern, wenn auch dieses Jahr unter nie gekannten Bedingungen“, heißt es in dem Schreiben, das an die fast 1.000 Gemeinden der Nordkirche gesandt wurde.  

Karfreitagsbotschaft der Landesbischöfin: Menschen nicht gegeneinander abwägen

Mi 08.04.2020

Angesichts der Corona-Krise hat die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, davor gewarnt, Menschenleben gegeneinander abzuwägen. "Jedem Menschen kommt die gleiche Würde zu", sagte sie in ihrer Karfreitagsbotschaft.  

"kleinkunstkirche": Ostergeschichten für Stubenhocker per Video-Meeting

Mi 08.04.2020

Von Gründonnerstag (9. April) an lädt das Projekt "kleinkunstkirche" des Gemeindedienstes der Nordkirche ein zu einem digitalen Festival der Erzählkunst. An jedem Nachmittag erzählen professionelle Erzählkünstlerinnen und Erzählkünstler um 17 Uhr im Video-Meeting über Zoom live "Ostergeschichten für Stubenhocker".  

Seelsorge-Hotline der Nordkirche auch an den Feiertagen erreichbar

Mi 08.04.2020

Hamburg/Schwerin. Die seit dem 24. März geschaltete Seelsorge-Hotline der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) wird auch an den bevorstehenden Feiertagen erreichbar sein. Das teilt der Hauptbereich Seelsorge und gesellschaftlicher Dialog der Nordkirche heute (8. April) mit. Unter der kostenlosen Nummer 0800 4540106 sind weiterhin täglich von 14 bis 18 Uhr ausgebildete Seelsorgerinnen und Seelsorger der Nordkirche erreichbar.  

Landesbischöfin zu Karfreitag: Barmherzigkeit bahnt sich ihren Weg

Mi 08.04.2020

Schwerin. Anlässlich des bevorstehenden Karfreitags hat sich Kristina Kühnbaum-Schmidt, Landesbischöfin der der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), zu aktuellen ethischen Fragestellungen geäußert. Im Blick auf entsprechende öffentliche Diskussionen sagte sie: „Jedem Menschen kommt die gleiche Würde zu – Menschenleben dürfen nicht gegeneinander abgewogen werden.“  

Ökumenischer Lübecker Kreuzweg in Zeiten von Corona in neuem Format

Mi 08.04.2020

Hamburg/Lübeck. Der älteste Kreuzweg Deutschlands kann in diesem Jahr als Folge der Corona-Pandemie nicht wie geplant an Karfreitag in Lübeck mit mehreren Hundert Gläubigen als Prozession begangen werden. Stattdessen hat der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg gemeinsam mit Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde St. Jakobi zu Lübeck und dem Erzbistum Hamburg alternative Medien-Formate entwickelt. Auch Björn Engholm, früherer Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, unterstützt das Premieren-Format.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite