Weltausstellung in Wittenberg

40 Strandkörbe aus dem Norden für das Reformationsjubiläum

40 Strandkörbe will die Nordkirche zur Weltausstellung nach Wittenberg bringen (Symbolbild)
40 Strandkörbe will die Nordkirche zur Weltausstellung nach Wittenberg bringen (Symbolbild)© epd-bild

23. August 2016 von Simone Viere, Nicole Kiesewetter

Kühlungsborn. Die evangelische Nordkirche will sich beim Reformationsjubiläum im kommenden Jahr mit einem besonderen Projekt an der geplanten Weltausstellung in Wittenberg beteiligen: 40 Strandkörbe sollen dort die Bedeutung der Reformation in Norddeutschland aufzeigen.

Einer der Strandkörbe kommt aus dem Ostseebad Kühlungsborn. "Wir freuen uns, als erstes Ostseebad in Mecklenburg-Vorpommern dieses große Ereignis unterstützen zu können", sagte Ulrich Langer, Geschäftsführer der Touristik-Service-Kühlungsborn bei der symbolischen Übergabe eines Miniatur-Strandkorbs an Synoden-Präses Andres Tietze.

Die Weltausstellung wird vom 20. Mai bis zum 4. September 2017 in Wittenberg zu erleben sein und Themen wie Europa, Bildung und Gerechtigkeit beleuchten.

Zum Anfang der Seite