Pilgern

"Abpilgern"-Gottesdienst in St. Jacobi

Pilger auf dem Jakobsweg
Pilger auf dem Jakobsweg© Pixabay/xtberlin

14. November 2018 von Lena Modrow

Die Pilgersaison 2018 geht zu Ende – Zeit, zurückzublicken, Erinnerungen auszutauschen und Spiritualität zu „tanken“. Dazu gibt es den Pilgergottesdienst in der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi.

Dieser beginnt am 17. November um 16 Uhr, begleitet von Pilgerpastor Bernd Lohse. Das Thema ist „Toleranz – vom guten Unterwegssein miteinander“. Mit diesem Gottesdienst möchte die Gemeinschaft der Pilgernden ein Zeichen gegen Feindlichkeit und Hass setzen. „Auf dem Pilgerweg erleben wir, dass wir Geschwister sind, egal wo wir her kommen, was wir verdienen oder welche Hautfarbe wir tragen“, sagt Lohse

Der Kirchturm von St. Jacobi in der Hamburger Innenstadt
1© Mikhail Markovskiy / Fotolia

Vier Gruppen pilgern sternförmig auf St. Jacobi zu

Anmeldung für das Sternpilgern wird erbeten unter:pilgern@jacobus.de

Hauptkirche St. Jacobi

Zu diesem Gottesdienst gehen vier Gruppen sternförmig auf St. Jacobi  zu. Sie werden von Pilgerbegleitern geführt und starten um 14 Uhr an den folgenden Orten: Trinitatis-Kirche Altona, S-Bahn Veddel, Versöhnungskirche Eilbek und Hauptkirche St. Nikolai (Klosterstern).

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es ein Picknick zum Reden und Beisammensein.

Zum Anfang der Seite