Kirchenmusik

Abschlusskonzert des Hamburger Orgelsommers im Michel

Kirchenmusikdirektor Christoph Schoener
Kirchenmusikdirektor Christoph Schoener © Zapf/St. Michaelis

12. September 2016 von Simone Viere

Das Werk Max Regers war der programmatische Schwerpunkt des diesjährigen Hamburger Orgelsommers an den Hauptkirchen. Sein berühmtestes Orgelwerk, Fantasie und Fuge über B-A-C-H, eine leidenschaftliche Hommage an sein großes Vorbild, bildet am Mittwoch, 14. September um 19 Uhr im Michel den Abschluss der Konzertreihe.

Kirchenmusikdirektor Christoph Schoener spielt neben Liszt und Brahms das berühmteste Orgelwerk aller Zeiten: Johann Sebastian Bachs Toccata und Fuge d-Moll.

Die Einspielung dieses Werkes durch Schoener auf der Orgelanlage des Michel wird am 9. Oktober mit einem ECHO Klassik ausgezeichnet.

Zum Anfang der Seite