Am Sonntag feiern die Biker ihren Motorrad-Gottesdienst
11. Juni 2015
Am Sonntag wird im Hamburger Michel wieder der weltweit größte Motorradgottesdienst gefeiert. Erstmals leitet Pastor Lars Lemke (52) den MOGO, wie der Kult-Gottesdienst liebevoll genannt wird. Lemke ist zwar bereits seit November 2014 im Amt, wird aber erst am Sonntag offiziell von Bischöfin Kirsten Fehrs eingeführt. Beginn unter dem Motto "Trau Dich!" ist um 12.30 Uhr. Rund 30.000 Biker und etwa 100.000 Schaulustige werden erwartet.
Biker aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland werden zum weltweit größten Motorrad-Gottesdienst erwartet. Bereits am Morgen wird die Ludwig-Erhard-Straße vor dem Michel gesperrt und in eine Biker-Meile verwandelt. Um 9 Uhr startet Radiomoderator Fabian Kühne (Hamburg Zwei) das Vorprogramm auf dem Michel-Vorplatz mit Gesprächen und Livemusik. Prominenter Gast ist Schulsenator Ties Rabe (SPD). Folkrocksänger Jimmy Cornett stimmt die Teilnehmer musikalisch ein. Der Gottesdienst wird aus dem Michel auf die Straße übertragen.
Konvoi zum Abschlussfest
Die MOGO-Hymne "Fahr nicht schneller als Dein Schutzengel fliegen kann" singt wieder die Singer-Songwriterin und Violinistin Jördis. Der "MOGO-Engel 2015" geht an Hans-Nissen Andersen (57), langjähriger Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Darlehnsgenossenschaft, für seine Verdienste für den MOGO. Der Gottesdienst wird in Gebärdensprache übersetzt. In der Zeit von 6 bis 15.30 Uhr wird ein Info-Telefon unter der Rufnummer 0170/50 67 277 freigeschaltet.
Nach dem Gottesdienst fährt der Biker-Corso zum MOGO-Fest nach Kaltenkirchen. Trotz Bauarbeiten auf der Autobahn A 7 soll der Konvoi um 14.15 Uhr starten. Die rund 40 Kilometer lange Strecke führt von der Innenstadt über die Autobahn nach Kaltenkirchen. Auf dem Gelände von Dodenhof präsentiert Moderator Ben Chadwick ein Abschlussfest mit Talks und Live-Acts mit Soundpixel und der St.-Jürgen-Blues-Band. Quadfahrer Stefan Blank zeigt seine Stunts.
SMS-Aktion für MOGO 2016
Um die Finanzierung für 2016 zu sichern, starten die Macher eine SMS-Aktion. Denn die Finanzierung des nächsten MOGO 2016 ist noch nicht gesichert. Der traditionelle Gottesdienst wird durch ehrenamtliche Arbeit getragen und größtenteils durch Sponsoring und Spenden finanziert. Dafür nutzt das MOGO-Team in diesem Jahr die SMS-Unterstützeraktion "Gib mir 5": Mit jeder SMS an die Nummer 81190 gehen fünf Euro an den MOGO. Geschäftsführer Bernd Lohmann: "Die Teilnehmer haben es im wahrsten Sinne des Wortes selbst in der Hand: Wenn alle Teilnehmer ihr Handy zücken, ist ihr nächstes Date am Michel 2016 gesichert."
Info
WAS: weltweit größter Motorradgottesdienst
WANN: am Sonntag, 14. Juni, um 12.30 Uhr
WO: im Hamburger Michel
Anschließend um 14.15 Uhr Motorradkonvoi zum Abschlussfest nach Kaltenkirchen.
VIDEO: MOGO-Pastor im Porträt
Besuch beim Hamburger MOGO-Pastor zu Hause in Hamburg-Sinstorf