#freiundgleich

Ausstellung zu Menschenrechten zu Gast in Hamburg

Was bedeuten Freiheit, Gleichheit und Würde? Die Ausstellung #freiundgleich der EKD, die ab dem 10. April in St. Katharinen in Hamburg zu sehen ist, beschäftigt sich damit.
Was bedeuten Freiheit, Gleichheit und Würde? Die Ausstellung #freiundgleich der EKD, die ab dem 10. April in St. Katharinen in Hamburg zu sehen ist, beschäftigt sich damit.© EKD/Ansgar Gilster
Was bedeuten Freiheit, Gleichheit und Würde? Die Ausstellung #freiundgleich der EKD, die ab dem 10. April in St. Katharinen in Hamburg zu sehen ist, beschäftigt sich damit.
Was bedeuten Freiheit, Gleichheit und Würde? Die Ausstellung #freiundgleich der EKD, die ab dem 10. April in St. Katharinen in Hamburg zu sehen ist, beschäftigt sich damit.© EKD/Ansgar Gilster
© EKD/Ansgar Gilster
© EKD/Ansgar Gilster
© EKD/Ansgar Gilster
© EKD/Ansgar Gilster
Screenshot der Kampagnen-Website freiundgleich.info
Screenshot der Kampagnen-Website freiundgleich.info© EKD

08. April 2019 von Lena Modrow

#freiundgleich heißt die Initiative der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zu 70 Jahren Menschenrechte. Ein Teil davon ist eine Wanderausstellung, die am 10. April von Bischöfin Kirsten Fehrs in der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen eröffnet wird.

Menschen sollen ihre Rechte kennen und wissen, was diesen Rechten zugrunde liegt: Freiheit, Gleichheit und Würde – für jedes Kind, für jeden Erwachsenen. Das ist das Anliegen der Initiative.

Verteidigung der Menschenrechte ist Aufgabe der Kirche

„Die unveräußerliche Würde des Menschen ist in der Gottesbeziehung gegründet“, heißt es dort. „Als Gottes Ebenbild und Gegenüber ist der Mensch ins Leben gerufen und mit Würde und Rechten ausgestattet.“ Wo die Menschenrechte in Frage gestellt oder verletzt werden, ist es Aufgabe der Kirche sie zu verteidigen. 

Ausstellung in St. Katharinen

Die Ausstellungseröffnung ist am 10. April um 17 Uhr in St. Katharinen (Katharinenkirchhof 1, 20457 Hamburg).

Hauptkirche St. Katharinen

Mit der Wanderausstellung zu #freiundgleich, die am 10. April in St. Katharinen eröffnet wird, gibt es drei große „Menschenrechtsboxen“, in denen Besucher sich über die Geschichte der Menschenrechte nicht nur informieren können, sondern in denen auch Geschichten zum Nachempfinden erzählt werden. Bischöfin Kirsten Fehrs wird diese um 17 Uhr eröffnen. Anschließend gibt es ein Gespräch mit Menschenrechtsaktivistinnen, das Oberkirchenrätin Sabine Dreßler von der EKD modererien wird.

Infos zur Ausstellung

Die Ausstellung ist vom 10. April bis 22. April 2019 in St. Katharinen (Katharinenkirchhof 1, 20457 Hamburg) zu sehen. Sie ist montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr und sonnabends und sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Wanderausstellung #freiundgleich

Zum Anfang der Seite