Gesellschaft

Betreuen und Zuhören – Familienhilfe startet in Rostock

Babys an die Hand nehmen – das bietet die Wellcome-Familienhilfe in Rostock
Babys an die Hand nehmen – das bietet die Wellcome-Familienhilfe in Rostock© Rob Hainer / Fotolia

05. Januar 2015 von Anne-Dorle Hoffgaard, Timo Teggatz

Rostock. Die Wellcome-Familienhilfe startet in dieser Woche mit einem neuen Standort in Rostock. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter kümmern sich um die Babys, „damit die Mütter einmal Luft holen können".

Die evangelische Kirche in Rostock will jungen Familien mit einem Kleinkind künftig mit praktischer Hilfe zur Seite stehen. Am kommenden Freitag, 9. Januar wird in der mecklenburgischen Hansestadt ein Wellcome-Standort eröffnet, teilte der Kirchenkreis Mecklenburg mit. Dort können überlastete Familien unbürokratisch Hilfe anfordern. Eine ehrenamtliche Wellcome-Mitarbeiterin unterstützt dann die Familie so, wie es sonst Großeltern, Nachbarn oder Freunde tun.

"Wir kümmern uns um die Babys, damit die Mütter einmal Luft holen können", sagte Vera Weiß, die im Zentrum Kirchlicher Dienste Mecklenburg für die Erwachsenenbildung zuständig ist. Die Hilfe dauere meist zwischen sechs Wochen und mehreren Monaten. Während dieser Zeit kommt die Wellcome-Mitarbeiterin etwa zweimal pro Woche für zwei bis drei Stunden ins Haus. Sie betreut das Baby, spielt mit dem Geschwisterkind, begleitet die Mutter zum Arzt oder hört der Mutter einfach nur zu.

Rabatte möglich

Selbst Mütter, die sich gut auf ein Baby vorbereitet haben, kommen schnell an ihre Grenzen, wenn sie keine familiäre Unterstützung haben. Hier setzt das Wellcome-Projekt an. Das Angebot kostet vier Euro pro Stunde. Der Preis kann jedoch auch ermäßigt werden.

Zum Anfang der Seite