Veranstaltungen

Bibelzentrum Barth: Jahresthema 2023 ist "füreinander da sein"

Nicole Chibici-Revneanu leitet des Bibelzentrum in Mecklenburg-Vorpommern. "Füreinander da sein" lautet das Motto in Barth 2023.
Nicole Chibici-Revneanu leitet des Bibelzentrum in Mecklenburg-Vorpommern. "Füreinander da sein" lautet das Motto in Barth 2023.© epd

21. Dezember 2022

Das Bibelzentrum in Barth stellt 2023 unter das Jahresthema „füreinander da sein“. So selbstverständlich das klinge, so schwierig sei „es doch oft zu leben, gerade in unübersichtlichen Zeiten – das scheint heute nicht anders zu sein als in biblischer Zeit“, teilte Bibelzentrumsleiterin Nicole Chibici-Revneanu mit.

Geplant seien beispielsweise ein persischer Kochworkshop (24. Januar), ein Seminartag zum Thema "selbstverständlich selbstbestimmt? Grenzen der Individualisierung" (21. April) und ein Fotowettbewerb: "Wer ist mein Nächster?" (Juni bis August). Auch die Filme in der Reihe "Der besondere Film" seien auf das Jahresthema bezogen.

Fotowettbewerb: "Wer ist mein Nächster?"

Die Besucherzahlen haben nach Angaben von Nicole Chibici-Revneanu noch nicht wieder das Vor-Corona-Niveau von jährlich etwa 10.000 Gästen erreicht. Das liege auch daran, dass weniger Schulklassen gekommen seien, so die Bibelzentrumsleiterin.

2021 kamen demnach etwa 7000 bis 8000 Besucher ins Bibelzentrum, das im Landkreis Vorpommern-Rügen liegt. Für 2022 rechnet die Theologin mit ähnlichen Besucherzahlen wie 2021.

Zur Geschichte des Bibelzentrums

Das Bibelzentrum war am 31. Oktober 2001 in der ehemaligen Hospitalkirche des St.-Jürgen-Hospitals in Barth eröffnet worden. Es zeigt die 1588 in der Stadt gedruckte Barther Bibel in mittelniederdeutscher Sprache. Seit 2014 ist das Bibelzentrum eine Einrichtung der evangelischen Nordkirche.

Zum Anfang der Seite