Die Sommerkirche in Welt hat geöffnet
15. Juli 2025
Die Sommerkirche Welt ist in diesem Jahr in die 48. Saison gestartet und ist damit die älteste Kulturkirche Deutschlands. Künstlerinnen und Referenten von Paris bis Eiderstedt geben sich in St. Michaelis in Welt ein Stelldichein.
An jedem Montag zwischen bis zum 11. August lädt das Team um Pastor Thomas Knippenberg um 20 Uhr zu einem besonderen Abend ein, der immer mit einem guten Tropfen in und vor der Kirche endet. „Wir freuen uns jedes Jahr wieder auf unsere Gäste und genießen es, mit ihnen nach den Veranstaltungen ins Gespräch zu kommen“, erklärt Pastor Thomas Knippenberg.
Am Montag, 21. Juli um 20 Uhr, berichtet der Leiter des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer über die 40jährige Geschichte des Nationalparks.
Ehrung für das musikalische Engagement des Kreiskantors Christian Hoffmann
Am 28. Juli ehrt dann der Rotary Club Eiderstedt den Kreiskantor Christian Hoffmann mit dem Kunst- und Kulturpreis. Damit dankt der Club dem über die Grenzen Nordfriesland bekannten Musiker für sein Engagement, der seit 30 Jahren eine feste Größe im Kulturleben der Landschaft Eiderstedt ist. Nach der Laudation von Pastor Alexander Böhm gibt es ein Konzert mit Christian Hoffmann an der Orgel, Anton Keller, Trompete und Klaus Mertens, Bariton.
Am 4. August wartet auf die Besucherinnen und Besucher ein ganz anderes Thema: Mathias Seewald von der Allianz Frankreich aus Paris referiert über die Chancen ökologisch nachhaltiger Geldanlagen.
Ausstellung „Schöpfung-Paradies-Sündenfall“
Umrahmt werden die Abende von der Ausstellung „Schöpfung-Paradies- Sündenfall“ der Grafikerin Gisela Mott-Dreizler, die am 11. August im Rahmen einer Finissage mit Musik von Elisabeth Weisenberger ihre besondere Würdigung erfährt.