Bischöfin Fehrs beauftragt Ehrenamtliche mit Predigtamt
10. April 2018
Elf Frauen und Männer aus dem Sprengel Hamburg und Lübeck werden am Sonntag (15. April) in der St. Gertrud-Kirche in Hamburg-Uhlenhorst von Bischöfin Kirsten Fehrs mit dem ehrenamtlichen Predigtamt betraut.
„Die ehrenamtlichen Prädikantinnen und Prädikanten arbeiten im Alltag zum Beispiel als Ingenieur, Jugendmitarbeiterin oder Medienunternehmer - sie leben damit das evangelische Prinzip des Priestertums aller Getauften“, erklärte Bischöfin Kirsten Fehrs. „Sie sind eine gute Ergänzung zu den hauptamtlichen Pastorinnen und Pastoren in unseren Kirchengemeinden." Ihre Ausbildung habe sie vertraut gemacht mit dem Wesen von Gottesdienst, Predigt und Sakramenten und sie damit gut auf den Dienst der öffentlichen Wortverkündigung und der Sakramentsverwaltung vorbereitet, so Fehrs.
Selbständig Gottesdienste leiten
Der Gottesdienst für die neuen Prädikanten beginnt um 14 Uhr in der St. Gertrud-Kirche (Immenhof 10, Hamburg).
Mit der offiziellen Berufung dürfen die Prädikanten auch selbstständig Gottesdienste leiten und gestalten. Je nach Dienstauftrag können sie auch die Sakramente wie die Taufe oder das Abendmahl verwalten und – im Ausnahmefall und nach entsprechenden Fortbildungen – Amtshandlungen wie Trauungen und Bestattungen vornehmen.
