Hamburg

Bischöfin Fehrs ruft zum Zusammenhalt in Europa auf

© nito, fotolia

20. Juni 2016 von Klaus Merhof, Maren Warnecke

Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs hat angesichts des drohenden Austritts von Großbritannien aus der EU zum Zusammenhalt in Europa aufgerufen. "Wir müssen Türen öffnen statt sie zu schließen, gerade in Europa", sagte sie am Sonntag in einem erstmals mit der britischen Geistlichen Cathy Rowling im Ökumenischen Forum HafenCity in Hamburg gemeinsam gestalteten Gottesdienst. Den drohenden "Brexit-Entscheid" bezeichnete Fehrs als "unsinnig".

Kein europäisches Land könne heute mehr allein die Aufgaben bewältigen, um die es gehe, sagte die Bischöfin weiter. "Flüchtlinge aufnehmen, die Armut bekämpfen, unsere Werte gegen Diktatur und Terror verteidigen - das kann nur gemeinsam gelingen", fügte sie hinzu. Es gehe darum, die Grundwerte einer demokratischen Gemeinschaft zu bewahren und "den europäischen Traum von der Freiheit der Grenzen und der Vielsprachigkeit wach zu halten".

Grundwerte einer demokratischen Gemeinschaft bewahren

Gegen alle nationalen und rechtspopulistischen Irrungen brauche Europa neue Gemeinschaft und neuen Zusammenhalt. Es gelte, Werte und Traditionen zu erhalten - wie Humanität, Freiheit, Frieden und Nächstenliebe. Auch Kirchen dürften sich in dieser Frage nicht zurückhalten und hätten Zeuge zu sein "der Barmherzigkeit, die das Band des Friedens stiftet."

Der ökumenische Gottesdienst fand statt anlässlich einer Ordination statt. Mitgestaltet wurde er von Reverend Cathy Rowling, Principal am Lindisfarne Regional Training Partnership der anglikanischen Diözesen Newcastle und Durham. Gemeinsame Ordinationsgottesdienste sind Tradition in der Partnerschaft zwischen der Nordkirche und der Kirche von England.

2016 ordiniert die Nordkirche 26 Pastorinnen und Pastoren

Ordiniert wurde der 33-jährige Andreas Turetschek. Ihm wurden die Rechte und Pflichten eines Pastors feierlich zugesprochen. Dazu gehören die öffentliche Wortverkündigung und Verwaltung der Sakramente (Taufe und Abendmahl), aber auch die seelsorgerliche Verschwiegenheit. Seine erste Pfarrstelle wird Turetschek in Tangstedt im Kreis Stormarn antreten. Insgesamt werden in der Nordkirche in diesem Jahr 26 Pastorinnen und Pastoren ordiniert.

Zum Anfang der Seite