Bundesweit einmalig

Bischöfin und Senator eröffnen erste Kita für schwerstbehinderte Kinder

Erste Kita für schwerstbehinderte Kinder in Hamburg eingeweiht.
Erste Kita für schwerstbehinderte Kinder in Hamburg eingeweiht.© Sonnengarten

10. Februar 2014 von Simone Viere

Hamburg. Die erste Tagesstätte für Kinder mit Mehrfach-Schwerstbehinderung, der "Sonnengarten", wurde am Montag in Hamburg-Osdorf offiziell eröffnet. Bischöfin Kirsten Fehrs und Sozialsenator Detlef Scheele (SPD) zerschnitten gemeinsam das rote Band am Eingang und weihten das bundesweit einmalige Projekt ein.

Im "Sonnengarten" können bis zu acht Kinder pädagogisch und medizinisch-therapeutisch betreut werden. Außerdem gehört eine Beratungsstelle zu der evangelischen Einrichtung, die kostenfrei von betroffenen Familien genutzt werden kann.

"In dieser einmaligen Kita findet echte Inklusion statt", sagte Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs bei der Eröffnung. "Ich bin überzeugt, dass für Kinder mit schweren Behinderungen hier ein Raum ist für Lebensfreude, wenn sie mit anderen Kindern zusammentreffen."

Soziale Kontakte für die Kinder - Entlastung für die Eltern

Für Kinder und Eltern ändert sich mit der Aufnahme in die Kita viel. Die Kinder, die bis dahin vorwiegend zuhause aufwuchsen, erleben im "Sonnengarten" Gemeinsamkeit mit Gleichaltrigen und können auch bei gemeinsamen Aktivitäten mit Kindern der benachbarten Evangelischen Integrations-Kindertagesstätte Maria-Magdalena soziale Kontakte knüpfen. Die Eltern werden entlastet, sodass sie neue Zeit und Kraft für sich und ihre anderen Aufgaben finden.

Scheele: "Ich hoffe, dass die Kinder hier ihren persönlichen Sonnengarten finden!"

Senator Detlef Scheele erklärte bei der Eröffnung: "Ich freue mich, dass die Kita Sonnengarten mit ihrem Betreuungskonzept all jenen Kindern einen Wohlfühlort bietet, in dem sie spielen, lernen und neue Freunde finden können. Ich wünsche der Kita viel Erfolg – den Kindern wünsche ich eine glückliche Zeit und hoffe, dass sie hier zusammen mit ihren Eltern ihren persönlichen Sonnengarten finden!"

Der "Sonnengarten" im Osdorfer Bürgerhaus Bornheide gehört zur Kita "Maria Magdalena", Träger ist das Ev. Kita-Werk Altona-Blankenese. Die Einrichtung wird von der Sozialbehörde finanziell gefördert. 

Zum Anfang der Seite