Bischof aus Papua-Neuguinea zu Besuch in Schleswig
20. März 2019
Der Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Papua-Neuguinea (ELCPNG), Jack Urame, hat einen Abstecher nach Schleswig-Holstein gemacht: In Schleswig besuchte er unter anderem seinen Kollegen Bischof Gothart Magaard.
„Es ist eine besondere Freude für mich“, sagte der Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein. Denn die persönlichen Begegnungen im Rahmen der Partnerschaftsarbeit der Nordkirche sind ihm sehr wichtig.
Besichtigung der Schleistadt und der Wikingerhäuser in Haithabu
Den Tag verbrachte Bischof Urame zudem in Gesellschaft von Frauke und dem Pastor in Ruhestand Johannes Pfeifer. Beide kennen den Bischof aus der jahrelangen Partnerschaftsarbeit und zeigten ihm die Sehenswürdigkeiten der Schleistadt. Dazu zählten ein Besuch des St.-Petri-Domes und der Wikingerhäuser in Haithabu. Begleitet wurde Bischof Urame von Pastor Martin Haasler vom Referat Papua-Neuguinea und Pazifik des Zentrums für Mission und Ökumene in der Nordkirche.

Zusammenarbeit mit den Partnerkirchen
Das Zentrum für Mission und Ökumene unterstützt die Arbeit ihrer Partnerkirche in Papua-Neuguinea durch die Förderung von Programmen und Projekten der ELCPNG sowie durch die Entsendung von Fachkräften in die verschiedenen Arbeitsbereiche der ELCPNG. Bischof Urame selbst war daneben von 2001 bis 2005 als Austauschpfarrer in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern tätig.