Andacht

Bützow: „Besinnen und Danken“ nach dem Tornado

Kerzen leuchteten in Bützow (Symbolfoto)
Kerzen leuchteten in Bützow (Symbolfoto)© Africa Studio / Fotolia

28. Mai 2015 von Anne-Dorle Hoffgaard, Timo Teggatz

Bützow. Vor drei Wochen verwüstete ein Tornado Bützow bei Rostock. Jetzt kamen Einwohner und Helfer zu einer Andacht zusammen und pflanzten eine „Linde der Hoffnung“.

Drei Wochen nach dem Tornado vom 5. Mai sind in Bützow bei Rostock Einwohner und Helfer zu einer Andacht und einem kleinen Fest zusammengekommen. Stadt und Kirchengemeinde hatten gemeinsam zum "Besinnen und Danken" eingeladen, wie der evangelische Kirchenkreis Mecklenburg mitteilte. Nach einer Andacht in der Stiftskirche wurde auf dem Kirchplatz eine "Linde der Hoffnung" gepflanzt und damit zur neuen Spendenaktion "Bäume für Bützow" aufgerufen. Bei einem kleinen Fest konnten Einwohner und Helfer nach den Strapazen der vergangenen Wochen neue Kraft schöpfen.

Was in Jahren aufgebaut worden war, sei durch den Tornado in Minuten zerstört worden, sagte der Schweriner Bischof Andreas von Maltzahn in der Stiftskirche. "Alle Pläne für die Zukunft – plötzlich völlig hinfällig." Manch einer fühle sich entwurzelt wie die umgebrochenen Bäume. Deshalb brauche die Trauer ihren Raum.

Jetzt komme es aber nicht nur darauf an, Schäden zu beseitigen, sondern auch darauf, zu danken. Der Bischof erinnerte an die Freiwilligen aus Nah und Fern, die gekommen seien und mit angepackt hätten, etwa um Schutt und umgestürzte Bäume zu beräumen. Zutiefst dankbar könne man auch dafür sein, dass niemand bei der Unwetterkatastrophe ums Leben kam.

Bischof: "Viele Menschen beten für Sie"

"Die Menschen in Bützow standen und stehen füreinander ein." Viele Menschen im Land und darüber hinaus seien ihnen verbunden, spendeten für den Wiederaufbau und beteten für sie. "Sie sind nicht allein." Es sei gut zu wissen, dass "wir auf Zusammenhalt und Solidarität rechnen können". Allen aktiven Helfern dankte der Bischof für ihre Mitmenschlichkeit. Es werde der Tag kommen, an dem Bützow wieder aufgebaut sein wird. "Und Ihr Leben wird reicher sein, weil Sie die Erfahrung in sich tragen werden, dass Gemeinsinn und Gemeinschaft auch durch schwere Zeit tragen", sagte der Bischof.

Die Spendenaktion "Bäume für Bützow" wurde ermöglicht durch die Landschafts- und Gartenbaufirma Richter, die evangelische Kirchengemeinde und den Kirchenkreis Mecklenburg, hieß es. Pastor Karl-Martin Schabow und Propst Wulf Schünemann riefen gemeinsam mit Bürgermeister Christian Grüschow Firmen, Institutionen und Privatpersonen auf, Gelder für die Aktion "Bäume für Bützow" auf die bekannten Hilfskonten der Stadt mit dem Stichwort "Bäume für Bützow" zu spenden. Die neuen Bäume sollen ab Herbst gezielt gepflanzt werden.

Zum Anfang der Seite