Veranstaltungshinweis

Bundesweiter Auftakt der Interkulturellen Woche in Kiel

Gospel-Chor "Ndembo Spirituals" bei der Interkulturellen Woche (Archivbild, 2005)
Gospel-Chor "Ndembo Spirituals" bei der Interkulturellen Woche (Archivbild, 2005)© Andreas Schoelzel / epd-bild

17. September 2013 von Doreen Gliemann

Kiel. Mit einem buntem Umzug durch Kiel und einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Nikolai-Kirche wird am Sonnabend (21. September) die bundesweite "Interkulturelle Woche" eingeläutet. Unter dem Motto "Wer offen ist, kann mehr erleben" werden deutschlandweit in mehr als 500 Städten und Gemeinden über 4.500 Veranstaltungen angeboten. Schwerpunkt in diesem Jahr ist die Bekämpfung des Rassismus, kündigten der Vorbereitungsausschuss in Frankfurt (Main) und die Stadt Kiel an.

Unter dem Motto "Eine Stadt für alle - Kiel ohne Rassismus" gestalten über 600 Aktive aus Vereinen, Verbänden und Gewerkschaften einen Umzug durch Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt. Mit Liedern für Frieden und Gleichberechtigung der Kulturen beginnt er um 14.30 Uhr auf dem Hörn-Ostufer.

Mitwirkende im Auftaktgottesdienst (18 Uhr) sind der Griechisch-Orthodoxe Metropolit von Deutschland, Augoustinos Lambardakis, der evangelische Landesbischof der Nordkirche, Gerhard Ulrich (Schwerin), und der katholische Weihbischof Norbert Werbs (Schwerin).

Gegen die Grenzen und Vorurteile im Kopf bauen anschließend junge Flüchtlinge eine symbolische Mauer auf dem Alten Markt an der Nikolai-Kirche auf. An dieser Mauer ist ein Kasten angebracht, in den die Kieler ihre Gedanken zu Integration, Rassismus und Toleranz einwerfen können.

Weitere Themen der Interkulturellen Woche sind Integration und Chancengleichheit sowie die Entwicklung einer Willkommens- und Anerkennungskultur, sagte die Vorsitzende des Ökumenischen Vorbereitungsausschusses, Gabriele Erpenbeck. Sie beklagte einen anhaltenden Rassismus in der deutschen Gesellschaft. Es müssten Orte der Kommunikation, des Kennenlernens und der Unterstützung geschaffen werden. Außerdem fehlten Integrationskonzepte für Flüchtlinge.

Rassismus ensteht im Kopf - Freiheit auch

ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST

Zum Bundesweiten Auftakt der Interkulturellen Woche <link file:15350 link-download ikw kiel>(Flyer, pdf)

Samstag, 21. September 2013, 18 Uhr
St. Nikolaikirche, Alter Markt, Kiel

Mit
Landesbischof Gerhard Ulrich
Weihbischof Norbert Werbs
Metropolit Augoustinos Lambardakis
Vertreter/innen des Interreligiösen Arbeitskreises Kiel 

Zum Anfang der Seite