Churches for Future bei Klima-Demo
21. Februar 2020
Mit einer ökumenischen Open-Air-Andacht vor der russisch-orthodoxen Kirche am Heiligengeistfeld hat am Freitag (21. Februar) die Hamburger Groß-Demo von "Fridays for Future" für Klimaschutz begonnen. Mit dabei: Das Bündnis Churches for Future.
Die Welt brauche Signale, damit schnell gehandelt werden könne, um die Schöpfung zu bewahren, sagte der Hamburger Ökumene-Pastor Jörg Ostermann-Ohno. Musikalisch begleitet wurde die Andacht von der Bläsergruppe "Trumpets for Future". Erinnert wurde während der Andacht auch die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau.

Zeichen für Klimaschutz vor der Wahl
Die Demonstration findet zwei Tage vor der Hamburger Bürgerschaftswahl statt und will ein deutliches Zeichen für den Klimaschutz setzen. Als prominente Gäste hatten sich die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg, die Hip-Hop-Band "Fettes Brot" sowie Klimaaktivistin Luisa Neubauer angesagt.
Unterstützt von breitem Bündnis
Demonstriert wurde unter dem Motto "Hamburg wählt Klima!". Nach ihrer Kundgebung am Heiligengeistfeld zogen die Teilnehmer über den Rathausmarkt und Gänsemarkt zurück zum Heiligengeistfeld. Unterstützt wurde die Demo von einem breiten Bündnis aus Umweltgruppen, Klimainitiativen, Gewerkschaften und kirchlichen Gruppen, darunter Churches for Future.