Sanierung

Denkmalstiftung fördert Dorfkirche in Lohmen

Beeindruckende Wand- und Gewölbemalereien im Inneren: die Dorflkirche in Lohmen.
Beeindruckende Wand- und Gewölbemalereien im Inneren: die Dorflkirche in Lohmen.© Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Siebert

17. Juli 2020

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt mit 18.000 Euro die Instandsetzung der Dachkonstruktion der Dorfkirche im mecklenburgischen Lohmen (bei Güstrow). Ermöglicht wird dies durch eine Nachlassspende und zahlreiche zweckgebundene Spenden für Kirchen.

Der einschiffige mittelalterliche Feldsteinbau aus dem 13. Jahrhundert hat im Inneren großflächige Wand- und Gewölbemalereien aus dem 15. Jahrhundert. Sie zeigen Szenen der Passion und das Weltengericht. Zur Ausstattung gehören auch ein wertvoller Kruzifix, ein Schnitzaltar und ein gotisches Chorgestühl.

Sanierung des Dachs ist geplant

Für dieses Jahr ist die Dachsanierung geplant, denn die Dachkonstruktion lastet im Chorbereich direkt auf dem Gewölbe. Anschließend soll zügig die Arbeit an den Innenwandflächen erfolgen, um die wertvolle Ausmalung zu erhalten.

Die Dorfkirche wird rege genutzt durch die evangelische Kirchengemeinde, den örtlichen Kulturverein sowie die Gäste der anliegenden Reha-Klinik.

 

 

Zum Anfang der Seite