Sanierung

Denkmalstiftung fördert Schweriner Dom

Auch viele Nicht-Christen schätzen Kirchgebäude, hier der Dom von Schwerin
© Timo Teggatz

12. Dezember 2019

Für Maler- und Restaurierungsarbeiten in der Turmkapelle des Schweriner Doms stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz dank zahlreicher Spenden noch in diesem Jahr 20.000 Euro bereit.

Der dazugehörige Fördervertrag erreiche den evangelischen Gemeindepastor Volker Mischock in diesen Tagen, teilte die Stiftung am Mittwoch in Bonn mit.

Der dreischiffige Dom mit Querhaus, Chorumgang und Kapellenkranz gilt als ein herausragendes Werk der norddeutschen Backsteingotik. Er wurde wahrscheinlich vor 1270 begonnen. Der Chor wurde bis 1327 vollendet, bis 1374 das Langhaus fertiggestellt.

Zum Anfang der Seite