Aktionswoche zu Wohnen und Alltag mit Demenz

Diakonie gibt Tipps im Umgang mit Demenz

Niemand sollte mit einer Demenz-Erkrankung alleine dastehen. Die Diakonie gibt Tipps, wie das Leben mit Demenz für Betroffene und Angehörige leichter wird.
Niemand sollte mit einer Demenz-Erkrankung alleine dastehen. Die Diakonie gibt Tipps, wie das Leben mit Demenz für Betroffene und Angehörige leichter wird. © iStock

19. Mai 2023

Die Diagnose Demenz ist für Betroffene und Angehörige oft ein schwerer Schlag. Wie der Alltag gelingen kann und was beim Thema Wohnen beachtet werden sollte, erklärt die Diakonie Hamburg vom 22. bis 26. Mai im Altonaer Dorothee-Sölle-Haus.

Angehörige von Betroffenen erhielten jeweils von 10 bis 16 Uhr persönliche Beratung, teilte das Diakonische Werk Hamburg mit. Eine Demenz-Musterwohnung zeige leicht umsetzbare Anregungen, die eigene Wohnung demenz-freundlich umzugestalten.

Ausstellung zum Thema Demenz
Im Foyer des Dorothee-Sölle-Hauses in Hamburg-Altona informiert eine Ausstellung über Hilfen für Demenzkranke. © Julia Krause, Nordkirche

Ausstellung hilft beim Perspektivwechsel

Am 23. und 24. Mai sei außerdem die interaktive Ausstellung „Demenz Interaktiv Begreifen“ zu erleben. Sie ermögliche es Nichtbetroffenen, sich in die Welt von Menschen mit Demenz hineinzuversetzen, hieß es.

Der Eintritt zu allen Angeboten ist frei. Gruppen werden um eine Anmeldung per E-Mail unter bonitz@diakonie-hamburg.de gebeten.

Zum Anfang der Seite