Soziale Projekte

Diakonie-Stiftung: Mehr Geld für Menschen in Not

Ein Themenschwerpunkte der Förderung sind Hilfen für obdachlose Menschen (Symbolbild)
Ein Themenschwerpunkte der Förderung sind Hilfen für obdachlose Menschen (Symbolbild)© fotolia, mark_hubskyi

06. August 2019

Die Diakonie-Stiftung MitMenschlichkeit hat im vorigen Jahr mit rund 385.000 Euro soziale Projekte in Hamburg gefördert. Schwerpunkte seien Hilfen für obdachlose Menschen, medizinische Versorgung für Menschen ohne Krankenversicherung, Hilfe für Kinder und Familien sowie das Thema Demenz.

Die Diakonie-Stiftung MitMenschlichkeit wurde 2010 gegründet und fördert diakonische Arbeit in Hamburg. Aktuell werden im Verbund sieben weitere Stiftungen verwaltet, die Hilfsangebote für Menschen in Hamburg unterstützen. 

"Wir freuen uns, dass die Diakonie-Stiftung MitMenschlichkeit erneut ihre Förderungen intensivieren konnte und wir so vielen Menschen in Not helfen konnten", so Landespastor und Vorstandsvorsitzender der Stiftung, Dirk Ahrens. 

Hintergrund

Die Diakonie-Stiftung MitMenschlichkeit wurde im Jahr 2010 gegründet und fördert diakonische Arbeit in Hamburg.

 

Zum Anfang der Seite