Seelsorge

Die Hansestadt kriegt einen neuen Polizei-Pastor

Schwierige Aufgabe: Polizeiseelsorger im Einsatz (Symbolfoto)
Schwierige Aufgabe: Polizeiseelsorger im Einsatz (Symbolfoto)© Gudrun Petersen / epd

11. Juni 2015 von Timo Teggatz

Hamburg. Die Hansestadt bekommt einen neuen Polizei-Pastor: Patrick Klein hat bereits als Notfall-Seelsorger gearbeitet.

Patrick Klein (41), Gemeindepastor an der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi, wird zum 1. September neuer Polizeiseelsorger in Hamburg. Er ist Nachfolger von Pastor Frank Rutkowsky (62), der nach fast 20 Jahren Polizeiseelsorge Ende September 2015 in den Ruhestand tritt. Klein ist studierter Theologe und ausgebildeter Journalist. Von 2006 bis 2008 war er Pressesprecher von Bischöfin Wartenberg-Potter in Lübeck. Anschließend war er Gemeindepastor in Mölln und Landeskirchlicher Beauftragter für die Notfallseelsorge in Schleswig-Holstein. 2011 wechselte er nach Hamburg.

In Hamburg ist die Polizeiseelsorge traditionell an St. Jacobi verortet. Regelmäßig werden hier auch Gottesdienste für die Polizei gefeiert. Die Bewerbung auf die freiwerdende Stelle sieht Klein auch als "folgerichtigen Schritt" seiner langjährigen Tätigkeit als Notfallseelsorger. Neben der Seelsorge für die Polizisten bei der Verarbeitung von belastenden Erlebnissen freue er sich auf den berufsethischen Unterricht an der Akademie der Polizei, sagte er. Rutkowsky wird am 20. September mit einem Gottesdienst in St. Jacobi verabschiedet.

Zum Anfang der Seite