Erste neue Kirche seit 2003 im Norden

Dorfgemeinde Barmstedt baut neue Kirche

Pastor Tobias Jäger zeigt die Baugrube für die neue Kirche seiner Gemeinde in Barmstedt (C) Döllefeld, Evangelische Zeitung
© Petra Döllefeld / Evangelische Zeitung

13. September 2012 von Doreen Gliemann

Barmstedt. Erstmals seit vielen Jahren wird in Schleswig-Holstein wieder eine neue Kirche gebaut. Die evangelische Kirchengemeinde Barmstedt bekommt im 3.000-Einwohner-Dorf Klein Offenseth-Sparrieshoop im Kreis Pinneberg ein neues Gotteshaus mit 265 Plätzen.

Etwa 1,8 Millionen Euro soll der Neubau kosten. Das Fundament wird jetzt gegossen, berichtet die "Evangelische Zeitung" (Ausgabe 16. September). Seit dem Bau der Bugenhagen-Kirche in Klein Nordende (Kreis Pinneberg) im Jahr 1984 und dem Neuaufbau der Kirche in Hanerau-Hademarschen nach dem Brand 2003 ist dies der erste Kirchenneubau im Land zwischen den Meeren.

Die bestehende Kirche aus den 1960er Jahren sei zu klein geworden, hieß es. Damals hatte der Ort 1.500 Einwohner, heute sind es doppelt so viele. Außerdem müsste die Kirche bald saniert werden. Dies würde mit einer halben Million Euro zu Buche schlagen.

Einen Großteil der Baukosten für den jetzigen Kirchenneubau steuert die Europäische Union mit 750.000 Euro bei. Rund 170.000 Euro werden nach Angaben von Pastor Tobias Jäger aus Spenden und Rücklagen bestritten. Der Kirchenkreis Münster-Rantzau bietet ein Darlehen bis 400.000 Euro an. Der Rest soll über Selbstanleihen finanziert werden.

Zum Anfang der Seite