Schwerin:

Evangelische Schule und Kirchengemeinden kooperieren

Die Montessorischule in Schwerin
Die Montessorischule in Schwerin© Diakoniewerk Neues Ufer

02. August 2013 von Doreen Gliemann

Schwerin. Die evangelische Montessori-Schule in Schwerin und die evangelischen Kirchengemeinden der Schlosskirche und der Domgemeinde wollen ihre Zusammenarbeit ausbauen und am Sonnabend, dem 3. August, im Dom einen Kooperationsvertrag unterzeichnen.

Wie Schulleiter Fred Vorfahr dem epd am Donnerstag sagte, gibt es bereits seit 15 Jahren mit der Domgemeinde Kontakte. Beispielsweise feiert die Schule ihren Einschulungsgottesdienst im Dom.

Ab 9. August soll es künftig immer freitags in der Schule eine zehnminütige, von Schülern gestaltete Andacht geben. Ein Dompastor werde den Kindern und Lehrern dafür als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Zudem werde die Schule der Domgemeinde Räume zur Verfügung stellen, beispielsweise für Fortbildungen. Der Schulchor bietet an, die Gottesdienste im Dom mitzugestalten.

Denkbar sei ferner, dass die Schule die Schlosskirche für Gottesdienste oder den Religionsunterricht nutzt. Die Kooperationspartner werden auch gegenseitig an Dienstberatungen oder Fortbildungsveranstaltungen teilnehmen.

Die Montessori-Schule wurde 1997 aus einer Elterninitiative heraus gegründet und befindet sich jetzt in Trägerschaft des Diakoniewerks Neues Ufer. Die Grundschule mit Orientierungsstufe (bis 6. Klasse) hat aktuell 183 Schüler, von denen 23 geistig, emotional-sozial oder lernbehindert sind. Kooperationsvereinbarungen gibt es bereits mit vier Kitas, zwei anderen Schulen sowie mit der Musik- und Kunstschule Ataraxia.

Zum Anfang der Seite