Tradition

Feierliche Eröffnung des Michel-Weihnachtsmarkts

Stöbern auf dem Weihnachtsmarkt
Stöbern auf dem Weihnachtsmarkt© fotolia/NikonSteff

26. November 2018 von Lena Modrow

Er gilt als einer der ältesten der Kirchengemeinden Hamburgs: Der Weihnachtsmarkt an der Hauptkirche St. Michaelis, besser bekannt als Michel. Am 30. November um 16 Uhr wird er in diesem Jahr offiziell eröffnet.

Dann illuminiert Hauptpastor Alexander Röder feierlich den Weihnachtsbaum auf dem Kirchplatz. Dazu sorgen die Kinder- und Jugendsingschule St. Michaelis und der Posaunenchor sowie der Türmer für das passende musikalische Ambiente.

Mehr als 100 Kunsthandwerkerstände verteilen sich auf Krypta, Kirchplatz und Gemeindehaus. Mit einem abwechslungsreichen Programm wird festlich auf die Adventszeit eingestimmt. 

Das Programm des Weihnachtsmarktes am Michel

Freitag, 30. November (Öffnungszeit 15 bis 19 Uhr)

16 Uhr: offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes mit Hauptpastor Alexander Röder, der Kinderkantorei St. Michaelis und Türmer Josef Thöne 

Der Weihnachtsmarkt öffnet bereits um 15 Uhr.

Sonnabend, 30. November (Öffnungszeit 11 bis 19 Uhr)

12 bis 18 Uhr: Basteln für Kinder im Café der Generationen im Gemeindehaus 1

14 Uhr: Mittagsandacht mit Orgelmusik

15 Uhr: „Singen - Hören - Staunen" mit der Kinder- und Jugendkantorei St. Michaelis

19 Uhr: Adventskonzert von allen Emporen mit der Kantorei und dem Posaunenchor St. Michaelis

Sonntag, 2. Dezember (Öffnungszeit 11 bis 19 Uhr)

9 Uhr: Turmblasen zum Ersten Advent mit dem Posaunenchor St. Michaelis

10 Uhr: Festgottesdienst (Evangelische Messe) am Ersten Advent (mit Kinderkirche) mit der Kantorei, der Kinder- und Jugendkantorei und dem Posaunenchor St. Michaelis. Predigt: Hauptpastor Alexander Röder

12 bis 18 Uhr: Basteln für Kinder im Café der Generationen im Gemeindehaus

12 Uhr: Mittagsandacht mit Orgelmusik

15 Uhr: „Singen - Hören - Staunen" mit der Kinder- und Jugendkantorei St. Michaelis

18 Uhr: SonntagAbend Musikalische Vesper zur Eröffnung der Aktion „Brot für die Welt" mit Kammerchor, Großem Chor und Orchester des Goethe-Gymnasiums. Predigt: Pastor Hartmut Dinse

Zum Anfang der Seite