Semesterstart im Januar

Fragen rund um das Leben in der Seniorenakademie

Pastor Robert Pfeifer, Annegret Barckhausen, Traute Eckermann und Karl-Heinz Stöcker sind stolz auf das neue Halbjahres-Programm der Seniorenakademie Lübeck.
Pastor Robert Pfeifer, Annegret Barckhausen, Traute Eckermann und Karl-Heinz Stöcker sind stolz auf das neue Halbjahres-Programm der Seniorenakademie Lübeck. © Steffi Niemann

16. Dezember 2019

Im Januar beginnt ein neues Semester der Seniorenakademie in Lübeck. Der Eröffnungs-Gottesdienst wird am Donnerstag, 9. Januar 2020, um 16 Uhr in der St.-Marien-Kirche gefeiert.

Das Programmheft mit insgesamt 85 Kursen mit 50 zum Teil ehrenamtlichen Referenten und 20 Donnerstagsvorträgen erschien in einer Auflage von 5.000 Stück. "Wir freuen uns sehr, im neuen Heft eine Reihe außergewöhnlicher Angebote vorstellen zu können. Sie befassen sich mit dem guten Leben im Alter und der Sinnsuche", sagt Karl-Heinz Stöcker, Sprecher des Beirats der Seniorenakademie. "Im Alter schauen die Menschen zurück auf ihr Leben und die einzelnen Stationen. Fragen tauchen auf, die sie vielleicht bisher noch nie stellten. Darauf Antworten zu finden, damit möchten wir mit neuen Kursen anregen."

Das gute Leben im Alter

So gibt es eine Einführung in lebensphilosophische Grundfragen, einen Grundkurs Christsein mit Pastor Pfeifer oder vier Abende, an denen der Roman "Herkunft" von Saša Stanišić mit Literaturwissenschaftlerin Britta Dittmann besprochen wird.

25 Ehrenamtliche organisieren das halbjährliche Programm und den Kursablauf.  Gesucht werden derzeit noch engagierte Helfer, die fit im EDV-Bereich sind. 

Info

Die Programmhefte für das neue Semester sind im Marienwerkhaus, Marienkirchhof 2-3, in der Stadtbibliothek sowie in vielen Cafés und Apotheken in der Innenstadt erhältlich.

Interessierte können sich montags bis donnerstags unter Telefon 0451/76331 oder zeitunabhängig per E-Mail unter seniorenakademie@st-marien-luebeck.de anmelden.

Die Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr.

Auch im Internet ist die Seniorenakademie zu erreichen: www.seniorenakademie-luebeck.de. Hier gibt es alle Kurse zum Nachlesen und Wissenswertes rund um die Bildungseinrichtung.

 

Zum Anfang der Seite