Friedenslicht wird mit Laternen in MV verteilt
15. Dezember 2021
Das Friedenslicht der Pfadfinder wird am Wochenende in Mecklenburg-Vorpommern verteilt. Wer bei der Aussendung dabei sein möchte, kann den Gottesdienst am und im Doberaner Münster verfolgen. Gestaltet wird er von der Kinder- und Jugendpastorin Hanna Wichmann und Bischof Tilman Jeremias.
Begleitet wird der Gottesdienst am Sonntag um 16 Uhr auch vom Pfadfinderstamm Cassiopeia von Bad Doberan (CGP), so Pastorin Wichmann. Im Anschluss an die Aussendungsfeier wird Bischof Tilman Jeremias das Licht in den Pommerschen Kirchenkreis weitertragen, wo es am 4. Advent im Greifswalder Dom präsentiert wird.
Eine Lichtspur, die verbindet
Mit dieser Tradition ist die Hoffnung auf Frieden in aller Welt verknüpft. Um alle Menschen in Solidarität zu verbinden, soll sich eine Lichtspur von der Geburtsstätte Jesu in Bethlehem durch ganz Europa und darüber hinaus erstrecken. Veranstaltet wird die Aktion in diesem Jahr bereits zum 36. Mal auf Initiative der österreichischen Pfadfinderinnen und Pfadfinder.
Das Motto lautet diesmal: „Friedenslicht – ein Netz, das alle verbindet“. Für Pastorin Hanna Wichmann ist es gerade jetzt besonders stimmig: „Wir brauchen dieses Netz engmaschig, um Menschen nebenan Licht ins Dunkel zu bringen und miteinander solidarisch in unserer Gesellschaft zu leben über alle Unterschiede hinweg.“
Licht kann per Laterne weitergegeben werden
Für den Gottesdienst in Bad Doberan bittet sie alle, eine Laterne mitzubringen, um das Friedenslicht empfangen und weitergeben zu können. Es soll in möglichst vielen sozialen Einrichtungen, Haushalten und öffentlichen Gebäuden erstrahlen.