Hospizwoche in Hamburg

"Gemeinsam für ein würdevolles Sterben" - Benefiz-Konzert im Michel

Hamburger Hospizwoche (Symbolbild).
Hamburger Hospizwoche (Symbolbild).© eAlisa, iStockphoto

15. Oktober 2013 von Simone Viere

Hamburg. Mit einem Benefiz-Konzert wird am Sonnabend (19. Oktober) um 19 Uhr in der Hauptkirche St. Michaelis die diesjährige Hamburger Hospiz-Woche eröffnet. Hospiz- und Palliativeinrichtungen laden eine Woche lang mit rund 60 Veranstaltungen zur Auseinandersetzung mit Tod, Trauer und Sterben ein.

Unter dem Motto "Gemeinsam für ein würdevolles Sterben" sind am Sonnabend im Michel Werke von Johannes Brahms und Felix Mendelssohn-Bartholdy zu hören. Es singt der Chor des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, dazu spielt das Hamburger Ärzteorchester. Zwischen den Stücken liest NDR-Moderator Gerd Spiekermann aus dem Buch "Leben wär eine prima Alternative" von Maxie Wander.

Hospizwoche mit "Palliativer Stadtrundfahrt", Theater und Kunst

Des weiteren ist am Sonntag (20. Oktober) im Ohnsorg-Theater das Stück "Lütt Aant - Ente, Tod und Tulpe" zu sehen. Während der Hospizwoche veranstaltet das Agaplesion Diakonieklinikum eine "Palliative Stadtrundfahrt" (22. Oktober, 14.30 Uhr) zu Standorten des Palliativnetzes. Die Beratungsstelle Charon lädt ein zur Diskussion über Trauer am Arbeitsplatz (24. Oktober, 18.30 Uhr). Unter dem Motto "Das Jenseitige in der Kunst" bietet die Kunsthalle am 26. Oktober (10.15 Uhr) eine besondere Führung durch die Sammlung an. 

Zum Anfang der Seite