Sieben Kulturkreise dabei

Gottesdienst zum Abschluss der Kieler Woche

Die Kieler Woche, eines der größten Volksfeste Nordeuropas, geht am Sonntag zu Ende
Die Kieler Woche, eines der größten Volksfeste Nordeuropas, geht am Sonntag zu Ende© Thomas Eisenkrätzer / Landeshauptstadt Kiel

26. Juni 2015 von Timo Teggatz

Kiel. An diesem Sonntag geht die Kieler Woche zu Ende. Zum Abschluss wird ein Gottesdienst gefeiert – daran wirken Menschen aus sieben Kulturkreisen mit.

Mitwirkende aus sieben Kulturkreisen werden an diesem Sonntag (28. Juni) ab 12 Uhr einen gemeinsamen Gottesdienst auf der Kieler Woche feiern. Ort ist das Aktionszelt der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) an der Kiellinie beim Ruder- und Kanuzentrum der Universität. Die Predigt hält Universitätspastor Andreas Müller.

Darin will Müller einen Text aus der Bergpredigt Jesu behandeln: "Richtet nicht, auf dass Ihr nicht gerichtet werdet". "Dieser Text lässt sich als eine Leitlinie für interkulturelles Zusammenleben verstehen", sagt Müller. Popularmusik soll den Gottesdienst abrunden.

Zum Anfang der Seite